Lupe mit Brille auf Tisch

AWA Webinare von A bis Z
Unsere Online-Schulungen im Überblick

Unsere Webinarübersicht von A bis Z bietet Ihnen einen Gesamtüberblick aller Webinare der AWA AUSSENWIRTSCHAFTS-AKADEMIE GmbH zum Zoll- und Außenwirtschaftsrecht. Sie interessieren sich für Webinare aus einem bestimmten Themengebiet oder für ein spezielles Webinarlevel? Nutzen Sie die praktische Filterfunktion, um die Auswahl der angezeigten Webinare nach Ihren Wünschen einzugrenzen. Sie benötigen Unterstützung bei der Webinarauswahl? Sprechen Sie uns gerne an. Unsere Kontaktdaten finden Sie hier. Kostenloses Infomaterial zu allen AWA-Produkten können Sie hier anfordern.

Allgemeine Genehmigungen: umfangreiche Verfahrensvereinfachungen beim BAFA – Update
Maßnahmen zur Stärkung und Beschleunigung der Verwaltungsabläufe im Bereich der Exportkontrolle
Allgemeingenehmigungen und Sammelgenehmigungen für Ausfuhren gelisteter Güter online
Registrieren, Nutzen und Managen von Ausfuhrerleichterungen
Antragstellung in ELAN-K2
Antragsarten, erforderliche Antragsunterlagen und Meldungen
Außenprüfung – Ordnungswidrigkeit – Offenlegung von Verstößen online
Sensibilisierung, korrektes Verhalten sowie wirksame Offenlegung
Ausfuhrverantwortliche im Unternehmen online
Exportkontrolle ist Chefsache! Verantwortung und Haftung beim Export
Ausfuhrverantwortliche – 360° Refresher Exportkontrolle
Auffrischung und Update für Ausfuhrverantwortliche
AWV-Meldewesen online
Meldebestimmungen im Zahlungs- und Kapitalverkehr mit dem Ausland
Basics der Schweizer Exportkontrollen – AWA SUISSE
Schweizer Exportkontrollvorschriften kennen und einhalten, Bewilligungen richtig umsetzen
Beschränkungen beim Im- und Export von gefährlichen Chemikalien – PIC-Verordnung
Grundlagenwissen zur Einfuhr und Ausfuhr von gefährlichen Chemikalien nach der PIC-Verordnung
Beschränkungen beim Import und Export von Industriechemikalien
Grundlagenwissen zur Einfuhr und Ausfuhr von Drogenausgangsstoffen (Aceton, Toluol etc.)
Brokering-, Handels- und Vermittlungsgeschäfte
Genehmigungspflichten bei Dual-Use- und Rüstungsgütern sowie Geschäfte mit Embargoländern
Das neue Exportkontrollgesetz der VR China
Inhalte und Auswirkungen auf Unternehmen
Der Ausführerbegriff im Zoll- und Außenwirtschaftsrecht
Praktische Auswirkungen der Definition
Embargos der EU – Grundlagen und Update 2022 online
Schwerpunkt Russland, Belarus, Ukraine, Iran und weitere Staaten
Entwaldungsfreie Lieferketten
So wappnen sich Unternehmen und Zulieferer jetzt!
European and German Export Controls online
The regulation of military, dual use and commercial items in daily practice: Recognizing and avoiding risks proactively
Export und Strafrecht
Strafrechtliche Risiken für das Unternehmen und persönliche Verantwortung des Einzelnen
Exportabwicklung Praxisworkshop online
Professionelle und effiziente Ausfuhr in ein Drittland an einem konkreten Beispiel
Exportkontrollbeauftragte im Unternehmen online
Die operative Umsetzung der Exportkontrolle in der Tagespraxis
Exportkontrolle bei Rüstungsgütern
Genehmigungspflichten, Anträge, Kontrollen und der richtige Umgang mit der Rüstungsgüterliste
Exportkontrolle für Einsteiger online
Ihr professioneller Einstieg in die Exportkontrolle
Exportkontrolle für Fortgeschrittene online
Die Grundlagen der Exportkontrolle übersichtlich und verständlich erklärt
Exportkontrolle mit SAP®GTS® online
Systemgestützte Exportkontrolle in Wirtschaftsunternehmen
Exportkontrolle Refresher für Verantwortliche Beauftragte online – AWA AUSTRIA
Die wichtigsten aktuellen Themen im Exportkontrollrecht für österreichische Exporteure
Exportkontrolle Refresher online
Frischen Sie Ihr Exportkontroll-Wissen auf
Exportkontrolle und Academia
Grundlagen für die Exportkontrolle in Wissenschaft und Forschung
Exportkontrolle Update 2023 online
Entwicklungen und Änderungen, über die Exporteure 2023 Bescheid wissen sollten
Exportkontrolle, Güterlisten, Zolltarif online
Praxisworkshop mit Umschlüsselungsverzeichnis und EZT-online
Inhalte und Aufbau des ICP Exportkontrolle für Exporteure in der Schweiz – AWA SUISSE
Internal Compliance Programme (ICP) – Interne Organisation und Verantwortlichkeiten
Internal Compliance Programme – ICP
Innerbetriebliche Exportkontrolle: Anforderungen der EU-Kommission und des BAFA; unternehmensinterne Umsetzung
Klassifizierung für Einsteiger
Die deutschen und europäischen Güterlisten im Überblick sowie erste Schritte für eine eigenständige Klassifizierung
Klassifizierung von Gütern der Verschlüsselungstechnik online
Kategorie 5 Teil 2 – ein Buch mit sieben Siegeln?
Kriegsmaterialgesetz (KMG) online – AWA SUISSE
Rechtsgrundlagen und Rechtsvergleich zum deutschen KWKG
Kriegswaffenkontrollgesetz (KrWaffKontrG) online
Rechtsgrundlagen und Neuerungen
Lieferantendaten
Rechtliche Pflichten und Anforderung zoll- und außenwirtschaftsrechtlich relevanter Daten von Lieferanten
Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz – Umsetzung in der Unternehmenspraxis online
Risikomanagement, Reporting-Anforderungen, Einbindung in die Trade Compliance
Praxis-Workshop zum Ausführerbegriff online
Ausführer, Anmelder, Subunternehmer – Die Zuordnung der Beteiligten am Ausfuhrverfahren nach dem UZK
Refresher Exportkontrolle und die neue EU-Dual-Use-VO online – AWA AUSTRIA
Wie Sie Ihre innerbetriebliche Exportkontrolle optimal organisieren
Russland- und Belarus-Sanktionen der EU
Ein Überblick über die jüngsten Entwicklungen, einschließlich des 11. Maßnahmenpaketes
Sanktionslistenprüfung und deren Umsetzung im Unternehmen
Selbstanzeige und Offenlegungen im Außenwirtschaftsrecht
Die rechtzeitige Meldung von Fehlern bewahrt Sie vor Sanktionen
Softwareauswahl und -implementierung im Zollbereich online
Wie Sie die geeignete Software für Ihr Unternehmen identifizieren und erfolgreich einführen
Technologiekontrolle Grundlagen
Ermittlung von (kritischer) Technologie im Sinne der Güterliste(n)
Technologiekontrolle Spezial I – Immaterielle Übertragung und Bereitstellung
Besonderheiten im Zusammenhang mit der elektronischen Ausfuhr und Verbringung von Technologie
Technologiekontrolle Spezial II – Genehmigungsverfahren, Verfahrenserleichterungen
Besonderheiten des Genehmigungsverfahrens und Inanspruchnahme von Verfahrenserleichterungen für Technologietransfers
Technologiekontrolle Spezial III – Kontrolle von Dienstleistungen
Exportkontrollrechtliche Beschränkungen für Technische Unterstützung – Besonderheiten bei Auslandsdienstreisen
Unterlagencodierungen Export – Ermittlung mit dem EZT-online // online
Wie Sie die richtigen Codierungen für Ausfuhranmeldungen herausfinden
US-(Re-)Exportkontrollrecht für Einsteiger online
Die Grundzüge des US-(Re-)Exportkontrollrechts
US-(Re-)Exportkontrollrecht für Fortgeschrittene online
Praxiswissen zum US-amerikanischen Exportkontrollrecht
US-(Re-)Exportkontrollrecht für österreichische Unternehmen online – AWA AUSTRIA
Das amerikanische Exportkontrollrecht kennen, verstehen und berücksichtigen
US-Exportkontrolle: Beschränkungen gegen Huawei – Ausweitung der Direct Product Rule
Auswirkungen auf Unternehmen, die amerikanische Güter verwenden und Huawei beliefern
US-Exportkontrollrecht: De-Minimis-, Direct Product, Second Incorporation Rule
US-Exportkontrollrecht: Die US-Sanktionen gegen Russland und Weißrussland
Überblick zu den Russland-Sanktionen, den neuesten Änderungen und der korrekten Anwendung der OFAC 50%-Regel für europäische Exporteure
US-Exportkontrollrecht: EAR License Exceptions – Allgemeingenehmigungen der EAR
Wann dürfen (und sollten) deutsche Unternehmen Allgemeingenehmigungen der EAR anwenden?
US-Exportkontrollrecht: Re-Exportkontrolle nach China, Russland, Venezuela, Myanmar
Anpassung des Part 744.21 EAR
US-Sanktionslisten – Anwendbarkeit und Fallstricke für deutsche Unternehmen
Vereinfachte Zollanmeldung Ausfuhr/Zugelassener Ausführer – Bewilligung und Monitoring
Online-Workshop

Nennen Sie uns Ihre Themenwünsche!

Nicht das Thema gefunden, das Sie gesucht haben? Dann nennen Sie uns gerne Ihre Wünsche und Anregungen für neue Webinarthemen!

Themen- und Formatwünsche Seminare

Kontaktinformationen
Welche Schulungsthemen wünschen Sie sich?
Einwilligung Datenschutz
Jetzt absenden

Ihre Ansprechpartnerin

Martina Brüggemann

Exportkontrolle Umsatzsteuer
 

T+49.251.83 275 76 
martina.brueggemann@awa-seminare.de