LKW und Flugzeug

Spezial Internes Kontrollsystem für Zoll- und Außenhandelsprozesse

Risikomanagement im grenzüberschreitenden Warenverkehr

Interne Kontrollsysteme (IKS) dienen dazu, Risiken zu minimieren. Sie sind in vielen Bereichen eines Unternehmens selbstverständlich. Allerdings werden die Geschäfte im grenzüberschreitenden Warenverkehr häufig nicht von einem bestehenden IKS abgedeckt. Sowohl bei der Bewilligung als Zugelassener Wirtschaftsbeteiligter (Authorised Economic Operator/AEO) als auch bei den vereinfachten Verfahren wird im Rahmen der Selbstbewertung vom Zoll jedoch abgefragt und geprüft, ob ein IKS für den Zoll- und Exportkontrollbereich besteht.

Traditionelle Ansätze wie das „Vier-Augen-Prinzip“ sind aufgrund der Vielzahl der Importe und Exporte oftmals nicht möglich, sodass sich die Frage nach anderen geeigneten Maßnahmen stellt. Dabei ist die Datenanalyse nicht nur Bestandteil von Zollprüfungen, sondern kann auch beim Aufbau eines IKS sinnvoll sein.

Ein umfassendes und weitgehend automatisiertes Compliance-Management-System (CMS) bietet die perfekte Lösung für das Monitoring im Zoll- und Exportkontrollbereich. Das Seminar vermittelt Ihnen die Anforderungen, den Aufbau und die Implementierung eines CMS inkl. IKS. Ebenso wird der mögliche Einsatz der Prüfungssoftware Interactive Data Extraction and Analysis (IDEA) vorgestellt.

Ihr Nutzen

Nach Ihrem Seminarbesuch kennen Sie die Möglichkeiten zum Aufbau eines Internen Kontrollsystems im Zollbereich, u. a. mithilfe IT-gestützter Lösungen.

schwerpunkte

  • Risikomanagement
  • Monitoring
  • Internes Kontrollsystem/Compliance Management System
  • Automatisierung von Kontrollhandlungen durch IT-Systeme
  • Implementierung einer nachhaltigen IKS-Managementlösung

Sie können sich hier den vorläufigen Ablaufplan für das Seminar herunterladen.

Lehrmethoden/-Material und Unterrichtszeit

  • Präsentation
  • Teilnehmer bringen Fallbeispiele ein
  • Dozenten bringen Fallbeispiele ein

Eingesetztes Lehrmaterial

  • Anderes
    • Beispiele aus dem Zollsystem IDEA

Das Seminar umfasst 6,5 Unterrichtsstunden.

Zielgruppe

Das Seminar richtet sich an die Geschäftsleitung sowie an Compliance-, Rechts-, Zoll- und IT-Abteilungen, unabhängig davon, ob bereits ein IKS oder Compliance-Maßnahmen für den Trade-Compliance-Bereich eingerichtet sind oder nicht.

Wichtige Hinweise

Bringen Sie sich mit ein: Wir freuen uns über Fallbeispiele aus Ihrem Unternehmensalltag. Bitte reichen Sie Ihre Fallbeispiele bis spätestens zwei Wochen vor Seminarbeginn ein über: info@awa-seminare.de

Themengebiete

  • Zoll

Teilnahmegebühr

Ab€ 590,00 zzgl. 19% USt.

darin enthalten:

  • umfangreiche Schulungsunterlagen
  • Erfrischungsgetränke und Pausenverpflegung
  • Mittagessen
  • AWA Zertifikat

Bewertung

4.42
(206 Bewertungen)

Schulungsempfehlungen

Eine optimale Ergänzung bietet/n Ihnen diese Schulung/en: