Konferenzsaal, Blick auf Rednerpult und Referenten

Konferenzen und Summits
Die AWA als Gastgeber

Die AWA veranstaltet regelmäßig Konferenzen und Summits zu Themen, die unter Wirtschaftsbeteiligten und Gesetzgebern für Gesprächsstoff sorgen. Teilnehmerinnen und Teilnehmer des International VAT Summit in Hamburg, der AWA-Außenwirtschaftskonferenz und natürlich der traditionellen Exportkontroll-Konferenz in Frankfurt nutzen die Veranstaltungen der AWA AUSSENWIRTSCHAFTS-AKADEMIE für ein umfassendes Update und natürlich zum fachlichen Austausch und das Knüpfen von beruflichen und fachlichen Kontakten und dem Ausbau von Netzwerken. Auf diesen Seiten möchten wir Sie über die aktuellen Konferenzen der AWA informieren und Ihnen außerdem einen Überblick über vergangene Konferenzen und Summits der AWA geben. Wir würden uns freuen, auch Sie auf einen der großen AWA-Events zu aktuellen Themen aus dem Zoll- und Außenwirtschaftsrecht begrüßen zu dürfen. Sei es in Hamburg, Frankfurt, München und/oder natürlich am Hauptstandort der AWA – in Münster!

Aktuelle Konferenzen der AWA

Am 07. und 08. September 2023 laden wir Sie herzlich nach Düsseldorf in das Leonardo Royal Hotel ein, um auf dem 6. International VAT Summit 2023 gemeinsam mit internationalen Top-Speakern über aktuelle Umsatzsteuerthemen zu diskutieren. Die Themen: Traditionell vergleichen wir beim VAT Summit die unterschiedlichen Umsatzsteuersysteme der Mitgliedstaaten der Europäischen Union. In diesem Jahr werden wir auch die USA unter die Lupe nehmen. Schwerpunktthema 2023 wird die Umsatzsteuer im Automobilbereich sein.

Konferenzrückblick


Beim Exportkontrolle Update 2022 kamen Vortragende aus Ministerien, Verbänden, Bundesorganen und der Beratung zu Wort. Die Veranstaltung stand unter dem Motto „360-Grad-Blick in der Exportkontrolle“. Die Themen reichten vom chinesischen Exportkontrollrecht über Entwicklungen im Rüstungsgüterbereich bis hin zu aktuellen Änderungen des Außenwirtschaftsgesetzes und der Außenwirtschaftsverordnung mit Schwerpunkt „Investitionskontrolle“.
 


Zuhören, mitreden und gemeinsam diskutieren – der 4. International VAT Summit 2020 war dafür genau die richtige Plattform. Die AWA vermittelte geballtes Umsatzsteuer-Know-How online im November 2020. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erwarteten spannende Vorträge aus dem Blickwinkel internationaler Umsatzsteuerexperten!
 


Umsatzsteuer im Doppelpack: Neben dem International VAT Summit 2019, der am 23. und 24. Mai in Hamburg stattfand, präsentierte die AWA  AUSSENWIRTSCHAFTS-AKADEMIE mit der Umsatzsteuer-Jahreskonferenz in diesem Jahr erstmalig ein neues Format im Umsatzsteuer-Bereich, das zum Diskutieren und Netzwerken auf fachlich hohem Niveau einlud.
 


Bereits zum zweiten Mal veranstaltete die AWA eine Außenwirtschaftskonferenz. Unsere Expertinnen und Experten griffen auf der Fachkonferenz die aktuellen Entwicklungen im Zoll- und Außenwirtschaftsrecht auf und informierten über wichtige Änderungen und Neuerungen.
 


Informieren, austauschen, Wissen tanken – der 5. International VAT Summit 2021 bot die Möglichkeit, sich an zwei Tagen ein vollumfängliches Umsatzsteuer-Update online zu verschaffen. Auf der Online-Konferenz erfuhren die Teilnehmenden die neuesten Entwicklungen und Trends im Umsatzsteuerrecht. Im Fokus der Online-Konferenz standen die Auswirkungen, die das E-Commerce-Steuerpaket auf den Online-Handel haben wird.
 


Mehr als 200 Interessierte haben 2019 an der AWA-Außenwirtschaftskonferenz teilgenommen. Auch 2020 bot die AWA mit einer Außenwirtschaftskonferenz (AWK) wieder eine interessante Plattform zum Informieren und Austauschen rund um den Außenhandel. Ein international besetztes Top-Level-Expertenpanel lieferte den Teilnehmenden brandneue Erkenntnisse.

Umsatzsteuer auf dem internationalen Parkett – die AWA lud bereits zum dritten Mal zum Diskutieren und Netzwerken in Hamburg ein. Auf dem International VAT Summit 2019 konnten die Teilnehmenden hochrangige Entscheider aus der Umsatzszene treffen und einiges an Fachwissen aus Vorträgen und Gesprächen mitnehmen.
 


Als der Unionszollkodex (UZK) zum 01. Mai 2016 in Kraft trat, herrschte viel Verunsicherung bei Wirtschaftsbeteiligten, wie sie mit dem neuen Recht umzugehen hatten. Die AWA reagierte umgehend und rief eine Konferenz zum Zollkodex der Union ins Leben.