Außenwirtschaftskonferenz 2019
Reformen auf der Zielgeraden
Kundenstimmen zur Außenwirtschaftskonferenz 2019



Bereits zum zweiten Mal veranstaltete die AWA eine Außenwirtschaftskonferenz. Unsere Expertinnen und Experten griffen auf der Fachkonferenz die aktuellen Entwicklungen im Zoll- und Außenwirtschaftsrecht auf und informierten über wichtige Änderungen und Neuerungen.
Im Fokus der Veranstaltung standen unter anderem die Neubewertung und Neuerteilung von Bewilligungen nach dem UZK, die Reform der chinesischen Exportkontrolle sowie der Zertifizierte Steuerpflichtige und weitere aktuelle Entwicklungen in der Umsatzsteuer. Das zum Zeitpunkt der Konferenz topaktuelle Thema Brexit durfte auf der Agenda natürlich nicht fehlen.
Das waren die Schwerpunkte der Konferenz
UZK – Ergebnisse von Neubewertungen von Bewilligungen
Andreas Beckmann und Dr. Thomas Möller (im Dialog)
Prof. Dr. jur. Peter Witte (Moderation)
Zertifizierter Umsatzsteuerpflichtiger (der AEO für die Umsatzsteuer) – Aktuelle Entwicklungen bei der Umsatzsteuer
Dr. Nathalie Harksen und Ferdinand Huschens
Brexit – Consequences for trade EU – UK in the light of export controls
Stephen Osborne
Brexit – Folgen für den Handel EU – UK aus zollrechtlicher Sicht
Arne Mielken
Brexit – Erfahrungen der Industrie aus Zoll- und Exportkontrollsicht
Stephan Freismuth
Aktuelle themen der exportkontrolle
Adrian Toschev
Reform of Chinese export controls with re-export control issues for European companies
Dr. Zhao Deming
Ort und Termin
- 21.02. bis 22.02.2019 im Mövenpick Hotel Münster
Weitere Informationen
Veranstaltungsorganisation

Martina Brüggemann
Leitung freie Seminare
Exportkontrolle Umsatzsteuer