Spezial Zoll für Einkäufer 360°
Relevante Importthemen aus Sicht der Einkaufsabteilung
Mit einer Sourcing-Entscheidung sollte stets ermittelt werden, wie hoch die abzuführenden Einfuhrabgaben sind. Dies hängt unter anderem von dem vereinbarten Incoterm® ab. Zudem muss die ebenfalls entstehende Einfuhrumsatzsteuer beachtet und entrichtet werden.
Dabei sind u. a. Zollpräferenzen ein wichtiges Instrument, um Kosten bei der Importverzollung einsparen zu können. Hier hat das Unternehmen allein durch strategische Einkaufsentscheidungen zugunsten präferenzbegünstigter Drittländer die Möglichkeit, finanzielle Ressourcen zu schonen.
darin enthalten:
- umfangreiche Schulungsunterlagen
- AWA Zertifikat
Ihr Nutzen
Im Webinar geht der Dozent auf zu beachtende Besonderheiten aus Sicht der Einkaufsabteilung ein. Das sind insbesondere Verbote und Beschränkungen, Incoterms®, die entstehenden Einfuhrabgaben und ggf. Antidumping-Zölle, aber auch Zollerleichterungen und Zollbefreiungen, z. B. aufgrund von Präferenzmaßnahmen.
Webinarschwerpunkte
- Incoterms®
- Zollwert inkl. Antidumping
- Verknüpfung Zoll und Umsatzsteuer
- Überblick über das Warenursprungs- und Präferenzrecht
Ablaufplan
Den vorläufigen Ablaufplan für das Webinar können Sie sich hier herunterladen.
Lehrmethoden und Unterrichtszeit
- Präsentation
- Dozentin/Dozent bringt Fallbeispiele ein
Das Webinar umfasst 2,5 Unterrichtsstunden.
Zielgruppe
Das Webinar richtet sich an Mitarbeitende aus Einkaufsabteilungen in Unternehmen.
Vor, während und nach dem Webinar
Wie nehme ich an einem AWA-Webinar oder einer Online-Besprechung teil? Auf dieser Seite finden Sie alle Informationen über die erforderliche Technik und den Ablauf eines Webinars.
Themengebiete
- Zoll
- Zollfachkraft
Teilnahmegebühr
Ab€ 399,00 zzgl. 19% USt.
darin enthalten:
- umfangreiche Schulungsunterlagen
- Erfrischungsgetränke und Pausenverpflegung
- Mittagessen
- AWA Zertifikat
Bewertung
Schulungsempfehlungen
Eine optimale Ergänzung bietet/n Ihnen diese Schulung/en: