LKW und Flugzeug

Update Energie- und Stromsteuer Update

Neuerungen auf dem Gebiet der Energie- und Stromsteuer

Im Rahmen des Haushaltsfinanzierungsgesetzes ist es 2024 zu wesentlichen Änderungen gekommen. Betroffen sind nicht nur die Steuerentlastungstatbestände im Energie- und Stromsteuerrecht, sondern auch die Steuerbefreiungen. Das Auslaufen beihilferechtlicher Freistellungsanzeigen und die geänderte AGVO erfordern eine Neubetrachtung von Steuervergünstigungen, die eine staatliche Beihilfe darstellen. Im Rahmen des Seminars wird auf die aktuellen Entwicklungen eingegangen. Weiterhin werden sich grundlegende Änderungen zum 1.1.2025 durch das Gesetz zur Modernisierung und zum Bürokratieabbau im Strom- und Energiesteuerrecht ergeben. Hier geht es schwerpunktmäßig um die Ausgestaltung der Elektromobilität, die Speichertechnologien sowie die Ausnahmeregelungen zum Versorgerbegriff. Wesentliche Änderungen ergeben sich durch das Gesetz zur Modernisierung und zum Bürokratieabbau auch für das Energiesteuerrecht. Eingegangen wird zudem auf die aktuelle Rechtsprechung zum Strom- und Energiesteuerrecht.

Ihr Nutzen

Das Seminar macht Sie mit den aktuellen Entwicklungen und Gesetzesänderungen auf nationaler und europäischer Ebene vertraut. Ihr erworbenes Wissen dient dazu, die betrieblichen Abläufe an die Neuerungen anzupassen.

schwerpunkte

  • Auswirkungen des Haushaltbegleitgesetzes 2024
  • Beihilferecht und Folgen für steuerrechtliche Vergünstigungen
  • Stromsteuerbefreiungen aus erneuerbaren Energieträgern
  • Geplante Vereinfachungen im Stromsteuerrecht
  • Aktuelle Rechtsprechung zum Energie- und Stromsteuerrecht

Ablaufplan

Den vorläufigen Ablaufplan für das Seminar können Sie sich hier herunterladen.

Lehrmethoden/-Material und Unterrichtszeit

  • Präsentation
  • Teilnehmende bringen Fallbeispiele ein
  • Dozentin/Dozent bringt Fallbeispiele ein
  • Arbeiten mit Gesetzestexten

Eingesetztes Lehrmaterial

  • Gesetzestexte, Auszüge aus:
    • EU-Gesetze, Verordnungen und Richtlinien
    • Nationale Gesetze und Verordnungen

Das Seminar umfasst 13 Unterrichtsstunden.

Zielgruppe

Das Seminar richtet sich an Personen, die mit den Grundlagen der Energie- und Strombesteuerung bereits intensiv vertraut sind. Ein grundlegendes Wissen wird demnach vorausgesetzt.

Digitale Schulungsunterlagen: Notebook nicht vergessen!

Wir haben unsere Schulungsunterlagen von gedruckter auf die digitale Form umgestellt – der Umwelt und Ihnen zuliebe! Um die Schulungsunterlagen im Seminar nutzen zu können, bringen Sie bitte Ihr eigenes Notebook oder Tablet samt Netzteil mit!

Mehr Infos...

Themengebiete

  • Verbrauchsteuer

Teilnahmegebühr

Ab€ 1.190,00 zzgl. 19% USt.

darin enthalten:

  • umfangreiche Schulungsunterlagen
  • Erfrischungsgetränke und Pausenverpflegung
  • Mittagessen
  • AWA Zertifikat

Bewertung

4.64
(69 Bewertungen)

Termine für diese Schulung

Münster
€ 1.190,00 zzgl. 19% USt.