SeminarSpezialUnionszollkodex – UZK-kompakt
Der Zollkodex der Europäischen Union auf den Punkt gebracht
Der Unionszollkodex ist seit dem 01.05.2016 voll anwendbar. Allein bei der Pflicht zum elektronischen Datenaustausch ergeben sich längere Umstellungsfristen, ggf. bis zum 31.12.2025. Das Dozententeam stellt den Unionszollkodex grundlegend vor und erläutert die Auswirkungen auf die Zollprozesse in den Unternehmen. Ausgehend von praktischen Beispielen werden die gesetzgeberischen Grundlagen konzentriert und kompakt dargestellt. Folgende Fragen stehen dabei im Fokus:
- Wie lassen sich die rechtlichen Ressourcen für Vereinfachung und Beschleunigung der Zollprozesse nutzbar machen?
- Wie lassen sich Kosten sparen?
- Welche Konsequenzen ergeben sich für die Bewilligung von Zollverfahren, Vereinfachungen und die Pflege des Zugelassenen Wirtschaftsbeteiligten (Authorised Economic Operator/AEO)?
Im Seminar wird die UZK-Verordnung in Printform ausgegeben.
Ziel des Seminars
Im Seminar lernen Sie den Zollkodex der Europäischen Union (UZK) systematisch kennen. Wie Sie die Implementierung der durch den UZK vorgegebenen Prozesse vorbereiten und begleiten, vermittelt Ihnen das Dozententeam im Seminar ebenfalls. Die Teilnehmenden sollten Grundkenntnisse im derzeit geltenden Zollrecht mitbringen.
Seminarschwerpunkte
- Aufbau und Struktur des Unionszollkodex
- Zentrale Bedeutung des Zugelassenen Wirtschaftsbeteiligten (AEO)
- Verfahrensrecht einschließlich des elektronischen Datenaustausches, des rechtlichen Gehörs, der Sanktionen und Kontrollen
- Das neue, gestraffte Zollschuldrecht
- Vorabanmeldepflichten bei Ein- und Ausfuhr
- Die besonderen Zollverfahren
- Neue Strukturen bei vereinfachten Zollanmeldungen
- Zentrale Zollabwicklung
- Self Assessment/Eigenkontrolle und Selbstveranlagung
- Übergangsvorschriften bis 2025
Lehrmethoden und Unterrichtszeit
- Dozenten-Vortrag
- Arbeiten mit Fallbeispielen der Dozentinnen und Dozenten
- Arbeiten mit Gesetzestexten
Das Seminar umfasst 6,5 Unterrichtsstunden.
Zielgruppe
Die Fortbildung richtet sich an Wirtschaftsbeteiligte, an Vertreter von Verbänden und Branchen sowie an Berater, die auf dem Gebiet des grenzüberschreitenden Warenverkehrs tätig sind.
Literaturempfehlung
Der Unionszollkodex (UZK) – 3. Auflage 2017
Reguvis Fachmedien GmbH
www.reguvis.de
Themengebiete
- Zoll
Bewertung
Teilnahmegebühr
Ab€ 590,00zzgl. gesetzlicher USt.
darin enthalten:
- umfangreiche Seminarunterlagen
- Erfrischungsgetränke und Pausenverpflegung
- Mittagessen
- AWA Zertifikat
Seminarempfehlungen
Eine optimale Ergänzung bietet/n Ihnen diese/s Seminar/e: