LKW und Flugzeug

Spezial Exportkontrolle Academia und der Umgang mit Embargostaaten

Akademische Einrichtungen und der Umgang mit Embargostaaten (insbesondere bezogen auf das Russland- und Iranembargo)

In diesem Webinar erfahren Sie, welche besonderen Herausforderungen der Umgang akademischer Einrichtungen mit Embargostaaten mit sich bringt und welche Auswirkungen sich daraus ergeben können. Es werden die Hintergründe existierender Embargomaßnahmen und deren Inhalte beleuchtet. Im Fokus stehen dabei die Embargoeinschränkungen, die sich auf die Bereiche Forschung und Wissenschaft auswirken, wie zum Beispiel Restriktionen bei der Zusammenarbeit mit Gastwissenschaftler*innen oder Kooperationspartnern aus Embargostaaten.

darin enthalten:

  • umfangreiche Schulungsunterlagen
  • AWA Zertifikat

Kooperations-Webinar mit der HZA

Dieses Webinar ist eine Kooperationsveranstaltung mit der HZA Hamburger Zollakademie.

Ihr Nutzen

Das Webinar gibt Ihnen einen Überblick über die Grundlagen des Embargorechts und zeigt die speziellen Anforderungen an akademische Einrichtungen im Umgang mit Embargostaaten. Sie lernen die Hintergründe und den Aufbau von Embargos kennen und erfahren, wie entsprechende Vorschriften möglichst einfach und effizient geprüft werden können. Außerdem werden insbesondere die Inhalte des aktuellen Russland- und Iranembargos mit Blick auf den akademischen Sektor erläutert.

schwerpunkte

  • Hintergründe und Rechtsgrundlagen von Embargoverordnungen
  • Überblick über bestehende Länderembargos
  • Aktuelle Inhalte des Russland- und Iranembargos
  • Praktische Anwendungshilfen im Umgang mit Embargoprüfungen

Ablaufplan

Den vorläufigen Ablaufplan für das Webinar können Sie sich hier herunterladen.

Lehrmethoden und Unterrichtszeit

  • Präsentation

Das Webinar umfasst 2 Unterrichtsstunden.

Zielgruppe

Das Webinar richtet sich an akademische Einrichtungen, deren Forschungsarbeit von Embargomaßnahmen, insbesondere dem aktuellen Russland- oder Iranembargo, betroffen ist.

Vor, während und nach dem Webinar

Wie nehme ich an einem AWA-Webinar bzw. an einem Online-Termin teil? Auf dieser Seite finden Sie alle Informationen über die erforderliche Technik und den Ablauf eines Webinars.

Themengebiete

  • Exportkontrolle

Teilnahmegebühr

Ab€ 249,00 zzgl. 19% USt.

darin enthalten:

  • umfangreiche Schulungsunterlagen
  • Erfrischungsgetränke und Pausenverpflegung
  • Mittagessen
  • AWA Zertifikat

Bewertung

0.00
(0 Bewertungen)

Schulungsempfehlungen

Eine optimale Ergänzung bietet/n Ihnen diese Schulung/en:

Termine für diese Schulung

Online
€ 249,00 zzgl. 19% USt.