Exportkontrollkonferenz der AWA
Ihr Update zum Ausfuhrkontrollrecht
Kundenstimmen aus dem vergangenen Jahr


Auch im Jahr 2026 informiert Sie die AWA in Frankfurt a.M. und online über die wichtigsten Neuerungen im deutschen, europäischen und US-amerikanischen Exportkontrollrecht. Die Exportkontrollkonferenz besteht aus drei aufeinanderfolgenden Tagen. Die drei Update-Schulungen finden als Hybrid-Veranstaltung statt, d.h. Sie können entweder vor Ort in Frankfurt a.M. teilnehmen oder eine oder mehrere der drei Update-Schulungen parallel online verfolgen.
Wenn Sie an mehreren Tagen der Exportkontrollkonferenz teilnehmen möchten, buchen Sie bitte die entsprechenden Tage einzeln.
Tag 1 der Exportkontrollkonferenz (englischsprachig)
Wichtige Infos auf einen Blick
Termin & Ort
Zielgruppe
Diese Update-Schulung richtet sich an interessierte Personen mit guten Kenntnissen der EU/USA-Exportkontrolle und des Sanktionsrechts.
Das wissen Sie nach dem Besuch der update-schulung
Unser US-Expertenteam erläutert Ihnen, wie Sie die aktuellen US-Exportkontrollrichtlinien und -vorschriften und deren Auswirkungen auf Ihr Unternehmen bewerten können. Der Schwerpunkt liegt dabei auf den aktuellen (und zukünftigen) Exportkontrollen für Rüstungsgüter.
Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit, sich an den Ständen der Aussteller und Sponsoren der Exportkontrollkonferenz über deren Produkte und Dienstleistungen zu informieren.
Schwerpunkte
Das vorläufige Programm der Konferenz wird in der zweiten Jahreshälfte veröffentlicht.
Teilnahmegebühr
690,00 € (zzgl. 19 % MwSt.), darin enthalten:
- Mittagessen, Tagungsgetränke und Pausenverpflegung (Präsenzteilnahme)
- umfangreiche Schulungsunterlagen
- AWA-Zertifikat
Tag 2 der Exportkontrollkonferenz (englischsprachig)
Wichtige Infos auf einen Blick
Termin & Ort
Zielgruppe
Diese Update-Schulung richtet sich an interessierte Personen mit guten Kenntnissen der EU/USA-Exportkontrolle und des Sanktionsrechts.
Das wissen Sie nach dem Besuch der update-schulung
Deutsche und europäische Unternehmen, die mit den USA Handel treiben, kommen zwangsläufig mit dem US-amerikanischen Exportkontrollrecht in Berührung. Sie erfahren von US-Rechtsexperten, wie die aktuelle US-Exportkontrollpolitik einzuschätzen ist und welche Schlussfolgerungen Sie daraus für Ihre Handelsgeschäfte ziehen können.
Darüber hinaus können Sie einschätzen, ob bei Ihren Exporten, Reexporten oder sonstigen Transaktionen Handlungsbedarf besteht. Auch die Entwicklung von Sanktionen können Sie dank des Updates besser einschätzen.
Schwerpunkte
Das vorläufige Programm der Konferenz wird in der zweiten Jahreshälfte veröffentlicht.
Teilnahmegebühr
740,00 € (zzgl. 19 % MwSt.), darin enthalten:
- Mittagessen, Tagungsgetränke und Pausenverpflegung (Präsenzteilnahme)
- umfangreiche Schulungsunterlagen
- AWA-Zertifikat
Tag 3 der Exportkontrollkonferenz (deutschsprachig)
Wichtige Infos auf einen Blick
Termin & Ort
Zielgruppe
Das „Exportkontrolle Update 2026“ richtet sich an Exportkontrollinteressierte aller Branchen und Unternehmensgrößen. Dazu gehören z.B. Exportverantwortliche, Exportabteilungsleiter, Exportkontrollbeauftragte und -verantwortliche, Trade Compliance Officer sowie Ausfuhrverantwortliche und Zollsachbearbeiter mit Exportverantwortung und Angehörige der beratenden Berufe.
Das wissen Sie nach dem Besuch der update-schulung
Das „Exportkontrolle Update 2026“ bietet Ihnen eine Plattform für den Austausch von Fachwissen und Best Practices. Sie erfahren, was im Jahr 2026 auf exportierende Unternehmen zukommt, ob Handlungsbedarf für Ihre Exportkontrollprozesse besteht und welche Entwicklungen Sie im Auge behalten sollten.
Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit, sich an den Ständen der Aussteller und Sponsoren des „Exportkontrolle Update 2026“ über deren Produkte und Dienstleistungen zu informieren.
Schwerpunkte
Das vorläufige Programm der Konferenz wird in der zweiten Jahreshälfte veröffentlicht.
Teilnahmegebühr
740,00 € (zzgl. 19 % MwSt.), darin enthalten:
- Mittagessen, Tagungsgetränke und Pausenverpflegung (Präsenzteilnahme)
- umfangreiche Schulungsunterlagen
- AWA-Zertifikat

Ihr Gastgeber
„Freuen Sie sich auf tiefe Einblicke in die aktuellen Herausforderungen des deutschen, europäischen und US-amerikanischen Exportkontrollrechts. Exportkontrollprofis aus Verwaltung, Politik, Wirtschaft und Wissenschaft teilen ihre Erfahrungen in praxisnahen Best Cases, Keynotes, anregenden Podiumsdiskussionen und natürlich in informativen Fachvorträgen mit Ihnen. Unsere jährliche Konferenz richtet sich an alle Interessierten, die sich täglich professionell mit der Exportkontrolle beschäftigen. Natürlich ist die AWA-Veranstaltung am Jahresanfang auch die perfekte Gelegenheit, Ihr Netzwerk zu pflegen und zu erweitern!"
Matthias Merz
Geschäftsführer der AWA AUSSENWIRTSCHAFTS-AKADEMIE GmbH // Münster