LKW und Flugzeug

Spezial Exportkontrolle Academia – Forschungsaufenthalte

Einschränkungen von Forschungsaufenthalten als technische Hilfe in akademischen Einrichtungen – Der Umgang mit Gastwissenschaftler*innen

Diese Schulung befasst sich mit der technischen Unterstützung der Hochschulen und den damit verbundenen Einschränkungen. Neben den §§ 49-52 AWV und Art. 8 EU-Dual-Use-VO behandelt das Webinar auch besondere Embargoregelungen, wie zum Beispiel die Einschränkungen der technischen Hilfe im Russlandembargo. Zudem müssen im Umgang mit Gastwissenschaftler*innen aus Drittstaaten auch Aspekte der Forschungssicherheit berücksichtigt werden. Welche Ziele verfolgen beispielsweise Staaten wie China oder Russland durch die Einbindung von Gastwissenschaftlern im Ausland?

darin enthalten:

  • umfangreiche Schulungsunterlagen
  • AWA Zertifikat

Kooperations-Webinar mit der HZA

Dieses Webinar ist eine Kooperationsveranstaltung mit der HZA Hamburger Zollakademie.

Ihr Nutzen

Das Webinar richtet sich an akademische Einrichtungen, die im Zuge ihrer Forschungsarbeit Personal mit einem Forschungsaufenthalt beschäftigen – insbesondere dann, wenn dieses möglicherweise in Konflikt mit geltenden Dual-Use- oder Embargoverordnungen steht. Auch Forschungseinrichtungen, die an hochschützenswerten Technologien forschen, profitieren von den Inhalten des Webinars.

schwerpunkte

  • Exportkontrolleinschränkungen in Bezug auf Technologietransfer
  • Die unterschiedlichen Technologiearten
  • Überblick über Technologien in den relevanten Güterlisten
  • Vorlage- und Genehmigungspflichten im Rahmen der technischen Unterstützung
  • Embargorechtliche Einschränkungen möglicher Zusammenarbeit mit Gastwissenschaftler*innen aus dem Drittland
  • Praxisbezogene Ansätze zur Implementierung eines sicheren Prüfprozesses für technische Unterstützung

Ablaufplan

Sie können sich hier den vorläufigen Ablaufplan für das Webinar herunterladen.

Lehrmethoden und Unterrichtszeit

  • Präsentation

Das Webinar umfasst 2 Unterrichtsstunden.

Zielgruppe

Das Webinar richtet sich an akademische Einrichtungen, die im Zuge ihrer Forschungsarbeit Personal mit einem Forschungsaufenthalt beschäftigen – insbesondere dann, wenn dieses möglicherweise in Konflikt mit geltenden Dual-Use- oder Embargoverordnungen steht. Auch Forschungseinrichtungen, die an hochschützenswerten Technologien forschen, profitieren von den Inhalten des Webinars.

Vor, während und nach dem Webinar

Wie nehme ich an einem AWA-Webinar oder einer Online-Besprechung teil? Auf dieser Seite finden Sie alle Informationen über die erforderliche Technik und den Ablauf eines Webinars.

Themengebiete

  • Exportkontrolle

Teilnahmegebühr

Ab€ 249,00 zzgl. 19% USt.

darin enthalten:

  • umfangreiche Schulungsunterlagen
  • Erfrischungsgetränke und Pausenverpflegung
  • Mittagessen
  • AWA Zertifikat

Bewertung

0.00
(0 Bewertungen)

Schulungsempfehlungen

Eine optimale Ergänzung bietet/n Ihnen diese Schulung/en:

Termine für diese Schulung

Online
€ 249,00 zzgl. 19% USt.