Hand mit virtuellen Nachrichten

EU beschließt weitere Sanktionen gegen den Iran

Der Europäische Rat hat neue Sanktionen gegen den Iran verhängt, die sieben Personen und sieben Organisationen umfassen. Die Maßnahmen richten sich gegen die Entwicklung und Lieferung von Drohnen und Raketen an Russland, um dessen Krieg gegen die Ukraine zu unterstützen. Außerdem betreffen sie Gruppen und Organisationen, die den Frieden im Nahen Osten und im Roten Meer gefährden.

Betroffen sind drei iranische Fluggesellschaften, zwei Beschaffungsunternehmen, zwei Unternehmen, die Raketentreibstoff herstellen, und der stellvertretende iranische Verteidigungsminister.

Die EU verurteilt aufs Schärfste, dass der Iran ballistische Raketen an Russland geliefert hat. Diese Raketen würden eine direkte Bedrohung für die Sicherheit Europas darstellen. Außerdem habe der Iran Drohnen und Munition an Russland geliefert, die im Krieg gegen die Ukraine eingesetzt werden.

Als Reaktion auf den iranischen Raketenangriff auf Israel haben auch die USA neue Sanktionen gegen den Iran verhängt. Betroffen von den neuen US-Sanktionen sind Unternehmen, die im iranischen Erdölhandel tätig sind, sowie mehrere Schiffe, die iranisches Erdöl transportieren. Der Iran hatte am 1. Oktober etwa 200 Raketen auf Israel abgefeuert.

Quellenangaben

Neue Sanktionen als Reaktion auf Irans Weitergabe von Flugkörpern an Russland

Treasury Expands Targeted Sanctions on Iranian Petroleum and Petrochemical Sectors in Response to Attack on Israel

Europäischer Rat

U.S. Department of the Treasury

Redaktionell bearbeitet durch

Matthias Merz
Geschäftsführer der AWA AUSSENWIRTSCHAFTS-AKADEMIE GmbH
Geschäftsführer der HZA HAMBURGER ZOLLAKADEMIE GmbH

Webinar-/Seminartipps:

European and German Export Controls

Nächster Termin:

Außenprüfung – Ordnungswidrigkeit – Offenlegung von Verstößen

Nächster Termin:

Ausfuhrverantwortliche im Unternehmen

Nächster Termin: