Seminar Spezial International VAT Summit 2023 VAT230901
Aktuelle Themen der Umsatzsteuer in EU-Ländern und den USA
Sehen wir uns beim VAT Summit 2023? Am 07. und 08. September 2023 laden wir Sie herzlich nach Düsseldorf in das Leonardo Royal Hotel ein, um gemeinsam mit internationalen Top-Speakern über aktuelle Umsatzsteuerthemen zu diskutieren.
Die Themen: Traditionell vergleichen wir beim VAT Summit die unterschiedlichen Umsatzsteuersysteme der Mitgliedstaaten der Europäischen Union. In diesem Jahr werden wir auch die USA unter die Lupe nehmen. Schwerpunktthema 2023 wird die Umsatzsteuer im Automobilbereich sein.
Das Besondere am VAT Summit: Die Referentinnen und Referenten aus den jeweiligen Ländern stellen die Rechtslage aus Sicht „ihres“ Landes dar.
darin enthalten:
- Digitale Unterlagen
- AWA-Zertifikat
- Verpflegung und Abendveranstaltung
Ihr Nutzen
Beim International VAT Summit 2023 erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie mit den unterschiedlichen steuerlichen Regelungen in den einzelnen EU-Ländern umgehen sollten. In Fachvorträgen und Diskussionsrunden erhalten Sie wertvollen Input für Ihr umsatzsteuerliches Tagesgeschäft.
Schwerpunkte des Summits
Tag 1: Deutschland, Österreich, Frankreich
- ViDA // E-Invoicing und E-Reporting
- Werkzeuglieferungen //Tooling
- Konsignations- und Zolllager
- Special: Testierung IDW im Bereich IKS
Tag 2: Polen, Ungarn, Rumänien, USA
- ViDA // E-Invoicing und E-Reporting
- Werkzeuglieferungen //Tooling
- Konsignations- und Zolllager
- Special: USA – Länderbericht – Aktuelles zur Sales Tax
Lehrmethoden und Unterrichtszeit
- Präsentation
- Diskussionsrunden
- Dozentin/Dozent bringt Fallbeispiele ein
Zielgruppe
Der International VAT Summit 2023 richtet sich an alle importierenden und exportierenden Unternehmen, die in ihrer täglichen Praxis mit grenzüberschreitenden Fragen zu tun haben. Die Veranstaltung richtet sich insbesondere an Führungskräfte aus den Bereichen Steuern, Zoll und Logistik.
Preisinformation
- Early-Bird-Ticket: 1190 € (zzgl. 19 % MwSt.) bis zum 31.05.2023
- Normalbucher: 1290 € (zzgl. 19 % MwSt.)
Wichtige Hinweise
Die Vorträge finden teilweise in englischer Sprache statt (in Abhängigkeit der Landeszugehörigkeit der Referentin/des Referenten).
Bitte beachten Sie, dass sich Inhalte und Referententeam aufgrund aktueller Entwicklungen kurzfristig ändern können. Die Angaben sind ohne Gewähr.
Themengebiete
- Umsatzsteuer
Bewertung
Ort & Termin
Tel: +49 211 7771977
reservations.nrw@leonardo-hotels.com
07.09.2023–08.09.2023
Für diesen Termin sind noch ausreichend Plätze vorhanden.
Zeiten
09:00–15:30 UhrTag 1: 9.00 bis 17.00 Uhr
Tag 2: 9.00 bis 15.30 Uhr
Teilnahmegebühr
Ab€ 1.290,00 zzgl. 19% USt.
darin enthalten:
- umfangreiche Seminarunterlagen
- Erfrischungsgetränke und Pausenverpflegung
- Mittagessen
- AWA Zertifikat
Mögliche Dozenten/-innen
- Dorota Baczewska-GolińskaPartner // Independent Tax Advisers // Polen
- Dr. Nathalie HarksenRechtsanwältin, Maître en Droit // Akkreditierte und geprüfte Incoterms® 2020-Trainerin // Partnerin der AWB Steuerberatungsgesellschaft mbH und der AWB Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
- Ferdinand HuschensUmsatzsteuerexperte // Bundesfinanzverwaltung
- Britta LügerRechtsanwältin, LL.M. // Akkreditierte und geprüfte Incoterms® 2020-Trainerin // Partnerin der AWB Steuerberatungsgesellschaft mbH und der AWB Rechtsanwaltsgesellschaft mbH // Münster
- Dr. Gellért Menczel-KissSteuerberater // Partner // LeitnerLeitner // Budapest
- Pascal NgatsingPartner, Rechtsanwalt, Maître en Droit // GGV Avocats à la Cour // Frankreich
- Mag. Dr. Peter PichlerSteuerberater // Partner // LeitnerLeitner // Österreich
- Arnold ServoDipl.-Kaufmann // Master of Business Administration (MBA) // Certified Public Accountant (CPA) // Managing Partner // Rödl & Partner // USA
- Christopher SieversM.A. International Economics // AWB Consulting GmbH // Münster
- David WippermannM.A. // Wirtschaftsprüfer, CISA, Prokurist // HLB Schumacher GmbH Münster
- Adina ZdruSteuerberaterin // Partner // STALFORT Legal. Tax. Audit // Bukarest