LKW und Flugzeug

Update Exportkontrolle Update 2026

Entwicklungen und Änderungen, die Exporteure 2026 kennen sollten

Kalender gezückt und Termin vorgemerkt! Auch Anfang 2026 können Sie sich wieder auf das Exportkontrolle Update der AWA freuen. Fast 400 Personen haben 2025 an unserem beliebten Update teilgenommen. Seien auch Sie 2026 dabei!

Sie kennen das Exportkontrolle Update der AWA noch nicht? Unsere jährliche Konferenz richtet sich an alle Interessierten, die sich täglich professionell mit der Exportkontrolle beschäftigen.

Freuen Sie sich auf tiefe Einblicke in die aktuellen Herausforderungen des deutschen und europäischen und US-amerikanischen Exportkontrollrechts. Exportkontrollprofis aus Verwaltung, Politik, Wirtschaft und Wissenschaft teilen ihre Erfahrungen in praxisnahen Best Cases, Keynotes, anregenden Podiumsdiskussionen und natürlich in informativen Fachvorträgen mit Ihnen.

Exportkontrollkonferenz der AWA: Kombinieren Sie den Besuch des Exportkontroll Update 2026 mit der Teilnahme an unseren Updates zum US-Exportkontrollrecht. Das U.S. Export Controls - Update 2026 (ITAR/DDTC) und das U.S. Export Controls - Update 2026 (BIS/OFAC) finden direkt im Vorfeld des Exportkontrolle Update 2026 ebenfalls im Radisson Blu Hotel Frankfurt statt. Die Teilnahme ist auch online möglich.

darin enthalten:

  • umfangreiche Schulungsunterlagen
  • Erfrischungsgetränke und Pausenverpflegung (Präsenzteilnahme)
  • Mittagessen (Präsenzteilnahme)
  • AWA-Zertifikat
  • Get-together am Vorabend inkl. Getränke und Snacks (Präsenzteilnahme)

Ihr Nutzen

Das „Exportkontrolle Update 2026“ bietet Ihnen eine Plattform für den Austausch von Fachwissen und Best Practices. Sie erfahren, was im Jahr 2026 auf exportierende Unternehmen zukommt, ob Handlungsbedarf für Ihre Exportkontrollprozesse besteht und welche Entwicklungen Sie im Auge behalten sollten.

Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit, sich an den Ständen der Aussteller und Sponsoren des „Exportkontrolle Update 2026“ über deren Produkte und Dienstleistungen zu informieren.

schwerpunkte

Das vorläufige Programm der Konferenz wird in der zweiten Jahreshälfte veröffentlicht.

Lehrmethode und Unterrichtszeit

  • Präsentation

Die Schulung umfasst 7,25 Unterrichtsstunden.

Zielgruppe

Das „Exportkontrolle Update 2026“ richtet sich an Exportkontrollinteressierte aller Branchen und Unternehmensgrößen. Dazu gehören z.B. Exportverantwortliche, Exportabteilungsleiter, Exportkontrollbeauftragte und -verantwortliche, Trade Compliance Officer sowie Ausfuhrverantwortliche und Zollsachbearbeiter mit Exportverantwortung und Angehörige der beratenden Berufe.

Wichtige Hinweise

Es handelt sich bei diesem Format um eine hybride Veranstaltung. Eine Teilnahme ist vor Ort oder online möglich.

Digitale Schulungsunterlagen: Notebook nicht vergessen!

Wir haben unsere Schulungsunterlagen von gedruckter auf die digitale Form umgestellt – der Umwelt und Ihnen zuliebe! Um die Schulungsunterlagen im Seminar nutzen zu können, bringen Sie bitte Ihr eigenes Notebook oder Tablet samt Netzteil mit!

Mehr Infos...

Vor, während und nach dem Webinar

Wie nehme ich an einem AWA-Webinar bzw. an einem Online-Termin teil? Auf dieser Seite finden Sie alle Informationen über die erforderliche Technik und den Ablauf eines Webinars.

Themengebiete

  • Exportkontrolle
  • Embargos

Teilnahmegebühr

Ab€ 740,00 zzgl. 19% USt.

darin enthalten:

  • umfangreiche Schulungsunterlagen
  • Erfrischungsgetränke und Pausenverpflegung
  • Mittagessen
  • AWA Zertifikat

Bewertung

4.38
(981 Bewertungen)

Schulungsempfehlungen

Eine optimale Ergänzung bietet/n Ihnen diese Schulung/en:

Termine für diese Schulung

Frankfurt a.M.
€ 740,00 zzgl. 19% USt.
Online
€ 740,00 zzgl. 19% USt.