Update ATLAS-Export Update
Bestandsaufnahme, Rück- und Ausblick auf kommende Änderungen und neue ATLAS-Releases
ATLAS steht für Automatisiertes Tarif- und Lokales Zollabwicklungssystem. Mithilfe dieser Zollsoftware der deutschen Zollverwaltung wird die Zollabwicklung automatisiert. Das gilt auch für den Export.
Um ATLAS nutzen zu können, wird eine zertifizierte Software benötigt, die mit ATLAS kompatibel ist. Zahlreiche Exporteure arbeiten mit der Internetausfuhranmeldung „Plus“ oder realisieren die elektronischen Meldungen über Dienstleister, wie z. B. Spediteure oder Deklaranten.
ATLAS-Ausfuhr vereinfacht den Export, stellt Ausführer aber auch vor Herausforderungen, wie etwa die Anmeldung von Unterlagencodierungen bzw. von sog. Negativcodierungen nach dem EZT. Hinzu kommen EU-Verordnungen, die neue Prüfungen und Unterlagencodierungen festsetzen. Diese neuen gesetzlichen Bestimmungen führen zu Änderungen in den ATLAS-Anmeldeprozessen in den Unternehmen. Die interne Organisation muss entsprechend abgestimmt und der ATLAS-Verantwortliche gut positioniert sein.
Ihr Nutzen
Nach Ihrem Seminarbesuch besitzen Sie einen guten Überblick über die bestehenden Herausforderungen in ATLAS-Ausfuhr. Mit Ihrem neuen Wissen können Sie Lösungen für diese Herausforderungen erarbeiten und anwenden.
Seminarschwerpunkte
- Zollrechtlicher Ausführer vs. AWR-Ausführer
- Vereinfachte Zollanmeldung (ehemals zugelassener Ausführer)/ Monitoring
- Nachforschungsersuchen (Follow-up) von Ausfuhrvorgängen
- Unterlagencodierungen und Warenbezeichnungen in der AM
- Korrektur von Ausfuhranmeldungen; Ungültigerklärung; nachträgliche AM
- AES Release 3.0; zentrale Zollabwicklung; Wertangaben
- Empfänger, Beförderer, Versender, Lieferketten-Beteiligter
Sie können sich hier den vorläufigen Ablaufplan für das Seminar herunterladen.
Sie können sich hier den vorläufigen Ablaufplan für das Webinar herunterladen.
Lehrmethoden/-Material und Unterrichtszeit
- Präsentation
- Teilnehmende bringen Fallbeispiele ein
- Dozentin/Dozent bringt Fallbeispiele ein
- Arbeiten mit Gesetzestexten
- Arbeiten mit EZT-Online
Eingesetztes Lehrmaterial
- Sonstige Dokumente
- Merkblätter, die von Behörden ausgegeben werden
Das Seminar umfasst 6,5 Unterrichtsstunden.
Zielgruppe
Das Seminar richtet sich an „ATLAS-Nutzer“, die sich einen Überblick über aktuelle ATLAS-Herausforderungen verschaffen wollen. Außerdem sind Unternehmen angesprochen, die sich im Rahmen der Exportabwicklung von einem Dienstleister vertreten lassen.
Wichtige Hinweise
Bringen Sie sich mit ein: Wir freuen uns über Fallbeispiele aus Ihrem Unternehmensalltag. Bitte reichen Sie Ihre Fallbeispiele bis spätestens zwei Wochen vor Seminarbeginn ein über: info@awa-seminare.de
Themengebiete
- Zoll
Teilnahmegebühr
Ab€ 529,00 zzgl. 19% USt.
darin enthalten:
- umfangreiche Schulungsunterlagen
- Erfrischungsgetränke und Pausenverpflegung
- Mittagessen
- AWA Zertifikat
Bewertung
Schulungsempfehlungen
Eine optimale Ergänzung bietet/n Ihnen diese Schulung/en: