Das Handbuch Ausfuhrgenehmigungen, Genehmigungscodierungen, elektronische Abschreibung wurde mit Stand 1. Februar 2025 aktualisiert. Es informiert umfassend über die Online-Anmeldung und -Abschreibung von genehmigungspflichtigen Ausfuhren. Außerdem gibt es u.a. einen Überblick über die außenwirtschaftsrechtlich relevanten Genehmigungscodierungen im Ausfuhrbereich.
Das Merkblatt informiert u.a. über Genehmigungsformen und außenwirtschaftsrechtliche Genehmigungspflichten bei der Ausfuhr. Darüber hinaus ist ein Kapitel den Lieferungen in das Vereinigte Königreich Großbritannien und Nordirland sowie nach Helgoland gewidmet.
Außenwirtschaftsrechtliche Genehmigungscodierungen bei der Ausfuhr sind ebenso Thema des Merkblatts wie außenwirtschaftsrechtliche Negativcodierungen bei der Ausfuhr. Die Publikation informiert auch über die „Nullbescheide“ des Bundesamtes für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle.
In der aktuellen Version wurde ein ergänzender Hinweis auf die Neufassung der EU-Feuerwaffenverordnung aufgenommen. Außerdem wurde die Codierung Y882 im Bereich Einfuhr neu aufgenommen.
Aufgrund der aktuellen geopolitischen Situation wurde das Handbuch um die Anlage 2: Außenwirtschaftsrechtliche Codierungen bei der Einfuhr aus bzw. mit Ursprung in Belarus, Russland und der Ukraine (spezifizierte Gebiete) ergänzt.
Quellenangaben
Handbuch Ausfuhrgenehmigungen, Genehmigungscodierungen, elektronische Abschreibung
Zoll.de
Redaktionell bearbeitet durch
Matthias Merz
Geschäftsführer der AWA AUSSENWIRTSCHAFTS-AKADEMIE GmbH
Geschäftsführer der HZA HAMBURGER ZOLLAKADEMIE GmbH
Webinar-/Seminartipps:
Ausfuhrverantwortliche – 360° Refresher Exportkontrolle
Nächster Termine:
- 17.03.2025 Online
Unterlagencodierungen Export – Ermittlung mit dem EZT-online
Nächste Termine:
- 18.03. bis 19.03.2025 Online
- 25.06.2025 in Münster
Ausfuhrverantwortliche im Unternehmen
Nächster Termine:
- 19.03.2025 in Münster
Allgemeine Genehmigungen und Sammelgenehmigungen für Ausfuhren gelisteter Güter
Nächster Termine:
- 15.05.2025 Online