Am 25. November 2024 kündigte das Bureau of Industry and Security (BIS) neue Ausfuhrkontrollen für Pakistan an, um Bedenken hinsichtlich der Abzweigung bestimmter Güter für nicht genehmigte Endverwendungen oder Endverwender, insbesondere solche auf der „Entity List“, auszuräumen. Die „final rule“ sieht neue Genehmigungspflichten für bestimmte Güter vor, die für Pakistan bestimmt sind. Die neuen Kontrollen gelten für sechs Güterkategorien, von denen einige zuvor aus Gründen der Nichtverbreitung von Kernwaffen kontrolliert wurden.
Genehmigungspflichtig sind unter anderem Teilchenbeschleuniger, bestimmte Rohre und Ventile aus rostfreiem Stahl oder Legierungen, bestimmte Pumpen und Schweißgeräte, Oszilloskope, Chromatographen und Spektrometer sowie Magnetometer.
Exporteure müssen jetzt eine Lizenz beim BIS beantragen, um unter diesen ECCNs erfasste Güter nach oder innerhalb Pakistans auszuführen, wiederauszuführen oder (innerhalb des Landes) zu verbringen. Ausnahmen von der Genehmigungspflicht sind nur in begrenztem Umfang möglich und werden in der Regel nicht gewährt, wenn eine in der „Entity List“ aufgeführte Partei an der Transaktion beteiligt ist.
Lizenzanträge werden gemäß BIS von Fall zu Fall geprüft, um das Risiko einer Verwendung für oder Abzweigung zu einem bedenklichen Endverwendungszweck oder Endverwender zu bewerten. Anträge, die ein unannehmbares Risiko darstellen, werden abgelehnt.
Ziel der Kontrollen sei es, laut BIS-Pressemitteilung, die nationale Sicherheit zu stärken, indem es „besorgniserregenden Entitäten in Pakistan erschwert“ werde, Güter aus den USA zu beziehen.
Die neuen Regelungen treten 30 Tage nach ihrer Veröffentlichung im „Federal Register“ in Kraft.
Quellenangaben
Commerce Strengthens Restrictions on Exports to Pakistan to Address Diversion Concerns
Bureau of Industry and Security
Redaktionell bearbeitet durch
Matthias Merz
Geschäftsführer der AWA AUSSENWIRTSCHAFTS-AKADEMIE GmbH
Geschäftsführer der HZA HAMBURGER ZOLLAKADEMIE GmbH
Webinar-/Seminartipps:
US-(Re-)Exportkontrollrecht für Einsteiger
Nächster Termin:
- 10.02.2025 in München
US-(Re-)Exportkontrollrecht für Fortgeschrittene
Nächster Termin:
- 11.02. bis 12.02.2025 in München
U.S. Export Controls - Update 2025 (ITAR/DDTC)
Nächster Termin:
- 27.01.2025 in Frankfurt a.M. und Online
U.S. Export Controls - Update 2025 (BIS/OFAC)
Nächster Termin:
- 28.01.2025 in Frankfurt a.M. und Online
Exportkontrolle Update 2025
Nächster Termin:
- 29.01.2025 in Frankfurt a.M. und Online