SeminarSpezialZolltarif Technik, Maschinen und Geräte (Kapitel 84, 85 und 90)ZTT220901
Mechanisch arbeitende Maschinen, elektrische, elektronische und optische Geräte, medizinische Apparate sowie Teile und Zubehör
Der sichere Umgang mit dem Zolltarif zur Einreihung von Im- oder Exportwaren ist für international ausgerichtete Unternehmen bei der Abwicklung von grenzüberschreitenden Warenverkehren zwingend erforderlich, um finanziell und/oder rechtlich negative Folgen zu vermeiden. Die richtige Einreihung von Waren in den Zolltarif ist ein bedeutsamer und anspruchsvoller zolltariflicher Bereich für nahezu alle Disziplinen der Wareneinfuhr und -ausfuhr, wie zum Beispiel:
- Anmeldung der zutreffenden Codenummer
- Ermittlung des zutreffenden Abgabensatzes
- Abgabenrelevante Einkaufs- und/oder Verkaufspreiskalkulation
- Wahrnehmung der Pflichten eines Zugelassenen Wirtschaftsbeteiligten (Authorised Economic Operator/AEO) und eines Bewilligungsinhabers „vereinfachte Zollanmeldung“ (Pflege der zolltariflichen Stammdaten)
- Ausstellung von Ursprungserklärungen und Lieferantenerklärungen
- TARIC-Codierungen (z. B. Y901/X068)
darin enthalten:
- umfangreiche Seminarunterlagen
- Erfrischungsgetränke und Pausenverpflegung
- Mittagessen
- AWA Zertifikat
- Fachbuch „Zolltarif und Nomenklatur“ im Wert von 39,90 €
Ihr Nutzen
Das Seminar vermittelt Ihnen die rechtlichen Grundlagen für die Einreihung von Maschinen, Elektronikwaren sowie Teilen und Zubehör in den Zolltarif. Anhand der maßgeblichen Rechtsgrundlagen lernen Sie im Seminar, wie Maschinen und Geräte der Zolltarifkapitel 84, 85 und 90 sowie Ersatzteile und Zubehör korrekt in den Zolltarif einzureihen sind.
Seminarschwerpunkte
- Systematik des Zolltarifs: Harmonisiertes System (HS), Kombinierte Nomenklatur (KN) und Integrierter Gemeinschaftlicher Zolltarif (TARIC)
- Allgemeine Vorschriften für die Einreihung von Waren in den Zolltarif
- Systematik der Einreihung
- Einreihung von Waren der Zolltarifkapitel 82, 84, 85 und 90 (z. B.: Werkzeuge, Einzel-/Kombinierte-/Multifunktions-Maschinen und Messgeräte)
- Maschinen und Messgeräte in Form von funktionellen Einheiten, Maschinen, System, Anlagen
- Sets, Sortimente und Zusammenstellungen von Ersatzteilen
- Mechanische und elektrische Bauelemente
- Einreihung von Teilen und Zubehör
- Teile mit allgemeiner Verwendungsmöglichkeit/Konstruktionsteile
- Einzelfragen
- Die verbindliche Zolltarifauskunft (vZTA/BTI)
- Sonstige Hilfsmittel für die Einreihung (z. B. EBTI-Datenbank)
Sie können sich hier den vorläufigen Ablaufplan für das Seminar herunterladen.
Lehrmethoden und Unterrichtszeit
- Präsentation
- Dozenten bringen Fallbeispiele ein
- Arbeiten mit Notebook
Das Seminar umfasst 6,5 Unterrichtsstunden.
Zielgruppe
Das Seminar richtet sich an Sachbearbeitende der Zollabteilungen, welche die besonderen Kenntnisse zur Einreihung von technischen Waren, deren Teilen oder Zubehör vertiefen möchten.
Sonstige Hinweise
Da es sich um ein Spezial-Seminar handelt, wird zuvor der Besuch des Seminars „Zolltarif für Einsteiger“ empfohlen, das Grundkenntnisse in der Tarifierung vermittelt. Sie sind zwingende Voraussetzung zur Teilnahme an diesem Seminar.
Sie arbeiten während des Seminars mit dem „EZT-online“. Es ist daher notwendig, dass Sie für den Seminartag Ihr eigenes internetfähiges mobiles Endgerät (idealerweise ein Notebook mit Netzteil) mitbringen.
Enthaltene Literatur
Das Fachbuch „Zolltarif und Nomenklatur“, Markus Böhne // Kolja Mendel // Thomas Möller // Claudia Mutscheller // Gesa Schumann, Mendel Verlag (aktuelle Auflage), im Wert von 39,90 € inkl. MwSt. ist in der Teilnahmegebühr enthalten.
www.mendel-verlag.de
Themengebiete
- Zoll
Bewertung
Ort & Termin
Tel: +49 251 4812-0
Fax: +49 251 4812-123
service@stadthotel-muenster.de
www.stadthotel-muenster.de
20.09.2022
Für diesen Termin sind noch ausreichend Plätze vorhanden.
Zeiten
09:00–17:00 Uhr
Teilnahmegebühr
Ab€ 540,00 zzgl. gesetzlicher USt.
darin enthalten:
- umfangreiche Seminarunterlagen
- Erfrischungsgetränke und Pausenverpflegung
- Mittagessen
- AWA Zertifikat
Mögliche Dozenten
- Markus BöhneDiplom-Finanzwirt // Münster
- Endre NagyAWB Steuerberatungsgesellschaft mbH // Münster
Seminarempfehlungen
Eine optimale Ergänzung bietet/n Ihnen diese/s Seminar/e: