SeminarSpezialUnterlagencodierungen Export – Ermittlung mit dem EZT-online
Wie Sie die richtigen Codierungen für Ausfuhranmeldungen herausfinden
Die Zollabwicklung erfolgt seit einigen Jahren elektronisch. Viele abfertigungsrelevante Informationen müssen daher in codierter Form angemeldet werden. Wie bringen Sie die Ermittlung der Codierungen am effektivsten in Ihren Zollprozess unter? Vor dieser Herausforderung stehen viele exportierende Unternehmen. Wann sind bestimmte Codierungen in der Ausfuhranmeldung erforderlich? Sind beim Export in Embargoländer weitere Codierungen notwendig? Das sind weitere Fragen, die Exporteure vor dem Hintergrund von Unterlagencodierungen beschäftigen.
Ihr Nutzen
Nach Ihrem Seminarbesuch wissen Sie, wie Sie mit Hilfe des Elektronischen Zolltarifs Codierungen für Ausfuhranmeldungen korrekt ermitteln. Ihr neu gewonnenes Wissen hilft Ihnen dabei, Ihre Zollabfertigungen zu beschleunigen und falsch ausgefüllte Zollanmeldungen zu vermeiden.
Seminarschwerpunkte
- Außenwirtschaftsrechtliche Unterlagencodierungen im Überblick
- Embargo-Codierungen
- Codierungen aus dem Bereich der nicht-wirtschaftlichen Verbote und Beschränkungen (z.B. Chemikalien, Artenschutz)
- Unterlagencodierungen im Zollprozess integrieren
- Konsequenzen falscher Codierungsanmeldungen
Sie können sich hier den vorläufigen Ablaufplan für das Seminar herunterladen.
Lehrmethoden und Unterrichtszeit
- Präsentation
- Teilnehmer bringen Fallbeispiele ein
- Dozenten bringen Fallbeispiele ein
- Einzelarbeit
- Arbeiten mit Notebook
- Arbeiten mit Gesetzestexten
Das Seminar umfasst 6,5 Unterrichtsstunden.
Zielgruppe
Das Seminar richtet sich an Interessierte aus dem Exportbereich, die Zollanmeldungen erstellen, sowie an Dienstleister wie Spediteure und Deklaranten.
Sonstige Hinweise
Sie arbeiten während des Seminars mit dem „EZT-online“. Es ist daher notwendig, dass Sie für den Seminartag Ihr eigenes internetfähiges mobiles Endgerät (idealerweise ein Notebook, mit Netzteil) mitbringen.
Bringen Sie sich mit ein: Wir freuen uns über Fallbeispiele aus Ihrem Unternehmensalltag. Bitte reichen Sie Ihre Fallbeispiele bis spätestens zwei Wochen vor Seminarbeginn ein über: info@awa-seminare.de
Themengebiete
- Zoll
- Exportkontrolle
Bewertung
Teilnahmegebühr
Ab€ 590,00 zzgl. gesetzlicher USt.
darin enthalten:
- umfangreiche Seminarunterlagen
- Erfrischungsgetränke und Pausenverpflegung
- Mittagessen
- AWA Zertifikat
Seminarempfehlungen
Eine optimale Ergänzung bietet/n Ihnen diese/s Seminar/e:
- Unterlagencodierungen Import – Ermittlung mit dem EZT-online
- Zolltarif Technik, Maschinen und Geräte (Kapitel 84, 85 und 90)
- Zolltarif Beförderungsmittel, Teile und Zubehör (Kapitel 86–90, 84, 85)
- Zolltarif Chemikalien (Kapitel 28 und 29)
- Zolltarif Spinnstoffe (Kapitel 50–63)
- ATLAS-Export Update
- ATLAS-Import Update