Zum Fernlehrgang
Wann und wo finden die nächsten Seminare der AWA statt? Auskunft auf diese Frage gibt Ihnen unsere Terminübersicht, die Ihnen alle anstehenden Seminartermine auflistet. Die vielseitigen Filterfunktionen helfen Ihnen dabei, Ihr Wunschseminar zu finden.
Start up, Basis, Refresher, Expert, Spezial, Update - jedes Seminar der AWA ist einem Level zugeordnet, das sich an den unterschiedlichen Wissensständen der Seminarteilnehmer orientiert. So finden Sie ganz einfach das Seminar, das optimal zu Ihren Anforderungen passt.
Die AWA ist in Deutschland an zwei Standorten vertreten: in Münster (Westf.) und München. Erfahren Sie, wie Sie am besten zu uns kommen und welche Hotels günstig in der Nähe der AWA gelegen sind.
Mit den Kooperationsangeboten der AWA und der Deutschen Bahn sowie der Lufthansa Group Partner reisen Sie entspannt und vergünstigt zu Ihren AWA Fortbildungen.
Der deutsche Staat fördert Weiterbildungen. Die AWA AUSSENWIRTSCHAFTS-AKADEMIE akzeptiert unterschiedliche Förderungsmöglichkeiten, die Sie zur Unterstützung der Finanzierung Ihrer Weiterbildung nutzen können. Erfahren Sie, welche Förderungen Sie möglich sind.
Seminarteilnehmerinnen und -teilnehmer haben die Möglichkeit, bei ihrem Arbeitgeber Bildungsurlaub für in Münster stattfindende AWA Seminare einzureichen. Wichtig ist jedoch, dass Ihr Arbeitgeber in NRW ansässig ist.
Infoblatt Bildungsurlaub bei der AWAAnerkennung Bezirksregierung Münster
Die AWA AUSSENWIRTSCHAFTS-AKADEMIE lädt erneut zum International VAT Summit nach Hamburg ein. Im Fokus stehen Werklieferungen und -leistungen sowie Reparaturen mit der Frage nach Reverse-Charge-Regelungen. Außerdem werden Fälle wie Anlagenbau vor dem Hintergrund etwaiger umsatzsteuerlicher Registrierungspflichten im Ausland behandelt. Ein zweiter Schwerpunkt liegt in der Mehrwertsteuerreform „quick fixes“ und deren Umsetzung. Darüber hinaus wird der BREXIT ebenfalls ein Thema der Veranstaltung sein.
Zum International VAT Summit 2019
Unsere Webinare bieten Ihnen einen schnellen und strukturierten Überblick über wichtige Entwicklungen und Neuerungen in der Welt der Außenwirtschaft. Durch aktuelles Wissen können Sie auf gesetzliche Änderungen reagieren, z.B. wenn neue Embargovorschriften veröffentlicht wurden, die Ihre Außenhandelsgeschäfte betreffen.
Wann finden die nächsten Webinare der AWA statt? Die Terminübersicht der AWA Webinare informiert Sie über alle anstehenden Webinartermine. Sollte einmal kein passender Termin dabei sein, sprechen Sie uns an. Wir informieren Sie gerne per E-Mail darüber, sobald ein neuer Termin für Ihr Wunschwebinar veröffentlicht wird.
Um an einem Webinar teilnehmen zu können, bedarf es nicht viel Equipment. Vor Ihrer Teilnahme sollten Sie allerdings bestimmte technische Voraussetzungen klären. Erfahren Sie, welche Systemanforderungen existieren und wie Sie bereits vor Ihrer Anmeldung zum Webinar die erfolgreiche Verbindungsherstellung überprüfen können.
Um bereits im Vorfeld eines Webinars zu prüfen, ob Ihr System für die Teilnahme geeignet ist und eine Verbindung einwandfrei hergestellt werden kann, finden Sie nachfolgend hilfreiche Links:
Systemanforderungen GoToWebinar®
Verbindungstest GoToWebinar®
Wenn Sie ein Inhouse Training bei der AWA buchen, kommen wir in Ihr Unternehmen und schulen Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu dem Thema Ihrer Wahl vor Ort. Sie haben Fragen zu den AWA Inhouse Trainings? Wir beraten Sie gerne – von der Erstanfrage über die Durchführung und Nachbereitung bis hin zur Buchung.
Bis ein Inhouse Training in Ihrem Unternehmen realisiert werden kann, sind verschiedene Schritte notwendig. Von der Anfrage, über das Erstgespräch und die Erstellung eines maßgeschneiderten Angebots, die Trainingsvorbereitung bis hin zur Durchführung des Trainings: Wir unterstützen Sie bei jedem Schritt der Trainingsplanung.
Bei Ihrem Inhouse Training zum Zoll- und Außenwirtschaftrecht stehen Flexibilität und Individualität klar im Vordergrund: Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sollen den größtmöglichen Praxisnutzen aus dem Training ziehen. Eine enge Zusammenarbeit mit Ihnen im Vorfeld des Trainings ist uns deshalb sehr wichtig und die Basis für ein optimales Trainingsergebnis.
Um ein Inhouse Training bestmöglich planen und durchführen zu können, bedarf es einer guten Organisation. Zunächst ermitteln wir gemeinsam mit Ihnen anhand einer Checkliste Ihre Schulungsschwerpunkte. Hier geht es zur Inhouse Checkliste.
Unser Team für Inhouse Trainings freut sich auf Ihre Anfrage, telefonisch unter +49.251.83 275 86 oder per E-Mail an inhouse@awa-seminare.de. Wir unterstützen Sie gerne bei allen Fragen rund um die die AWA Inhouse Trainings.
Sie arbeiten in den Bereichen Im- und Export, Zoll oder Logistik und sind auf der Suche nach einer nebenberuflichen Weiterbildung? Mit den ZFU- zertifizierten Fernlehrgängen der AWA sind Sie zeitlich und örtlich flexibel – für die optimale Vereinbarkeit von Job und Weiterbildung!
Exportkontrolle, Zollpraxis oder Umsatzsteuer: Die Fernlehrgänge der AWA AUSSENWIRTSCHAFTS-AKADEMIE sind durch die Staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) anerkannt und zertifiziert.
Der AWA Fernlehrgang Exportkontrolle macht Sie mit den komplexen Regelungen bei der Ausfuhr gelisteter und nichtgelisteter Güter vertraut. Ein Schwerpunkt ist das nicht zu unterschätzende US-Exportkontrollrecht.
Download Info-Flyer
Der AWA Fernlehrgang Zollpraxis vermittelt Ihnen das Know-how für eine schnelle und korrekte Abwicklung aller Zollformalitäten. Ein wesentlicher Schwerpunkt des Fernlehrgangs ist das Recht des Unionszollkodex (UZK).
Beim Handel mit Drittländern sind fundierte Kenntnisse umsatzsteuerlicher Regelungen unerlässlich. Der Fernlehrgang Umsatzsteuer bietet Ihnen einen Einstieg in die Praxis der umsatzsteuerlichen Behandlung von Lieferungen und sonstigen Leistungen im grenzüberschreitenden Warenverkehr.
Mehr Lernerfolg durch E-Learning: Mit der Online-Lernplattform moodle und dem Lehrgangs-Chat bieten wir Ihnen Diskussionsforen, die eine umfangreiche Kommunikation mit den anderen Fernlehrgangsteilnehmerinnen und -teilnehmern und den Dozenten ermöglichen. Über den Gastzugang können Sie sich einen ersten Eindruck verschaffen.
Moodle ist eine Open Source Software, mit der die Entwicklung und Durchführung von internetbasierten Kursen unterstützt und ermöglicht wird. Nutzen Sie die Vorteile des online-gestützten Lernens!
Die AWA hat eine Weiterbildung im Zollbereich konzipiert, die auf dem Zoll-Kompetenzrahmen der Europäischen Union basiert. Die Weiterbildung richtet sich an Zollsachbearbeiter/-innen in Unternehmen und endet mit einem institutsinternen Abschluss.
Die AWA Zollfachkraft basiert auf dem Zoll-Kompetenzrahmen der Europäischen Union. Der Kompetenzrahmen beschreibt relevante Fachkenntnisse, die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter nachweisen sollten, wenn sie im Bereich Zoll arbeiten.
Welchen Nutzen habe ich vom Abschluss? Welche Fortbildungsangebote der AWA kann ich auswählen? Wie viele Fortbildungen muss ich besuchen, um den Abschluss zu erlangen? Antworten auf die meistgestellten Fragen zur AWA Zollfachkraft finden Sie in unseren FAQ.
Wenn Sie in den vergangenen Jahren an AWA Schulungen teilgenommen haben, erkennen wir diese im Hinblick auf den institutsinternen Abschluss AWA Zollfachkraft // AWA Customs Specialist an. Erfahren Sie an dieser Stelle, wie Sie Ihre bereits absolvierten AWA Seminare anerkennen lassen können. Sie sind der Meinung, dass Sie die Anforderungen bereits erfüllen? Dann können Sie direkt Ihre Zertifikate einreichen und Ihren Antrag stellen.
Neben dem umfangreichen Fort- und Weiterbildungsangebot zu außenwirtschaftlichen Themen bietet die AWA mit den AWA News, dem AWA Newsletter, den Merkblättern und weiteren Medien einen schnellen, aktuellen und umfassenden Informationsdienst an. Verpassen Sie keine wichtigen News mehr in der Außenwirtschaft!
Die AWA Global News und die AWA Service News informieren Sie regelmäßig über die aktuellsten Fachnews sowie die Seminar- und Veranstaltungstipps der AWA.
Fast täglich veröffentlichen deutsche Behörden wie die Bundeszollverwaltung oder das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle wichtige außenwirtschaftsrechtliche Informationen, die Wirtschaftsbeteiligte kennen sollten. Hinzu kommt das Recht der Europäischen Union. Der AWA Newsletter hält Sie auf dem Laufenden.
Sie möchten den AWA Newsletter nicht abonnieren, aber trotzdem keine Neuigkeit in der Außenwirtschaft verpassen? Informieren Sie sich alternativ über unsere Newsbeiträge, die außerdem ein Archiv vergangener Newsletterbeiträge darstellen.
INSTEX – gemeinsame Erklärung der E3-Außenminister Datum: 13.02.2019
Jahresendanpassung und Zollwert Datum: 12.02.2019
Aussetzung der Überwachung von Einfuhren ausgewählter Eisen- und Stahlerzeugnisse Datum: 05.02.2019
A.TR? EUR-MED? ITAR? In der Außenwirtschaft sind Abkürzungen gang und gäbe. Hinzu kommen Begriffe und Erklärungen, die gerade Einsteigern in Zoll, Exportkontrolle und Umsatzsteuer nicht immer geläufig sind. Unser Außenwirtschafts-Glossar soll Abhilfe schaffen.
Die AWA Merkblätter sind praktisch, wenn man sich einen Kurzüberblick über Vorschriften zu bestimmten außenwirtschaftlichen Themen verschaffen oder dieses Wissen mit Kolleginnen und Kollegen teilen möchte.
Die kurzen und informativen Info-Videos der AWA AUSSENWIRTSCHAFTS-AKADEMIE GmbH geben Ihnen einen kompakten ersten Überblick über verschiedene außenwirtschaftliche Themen, mit denen Sie sich als Wirtschaftsbeteiligter im Import und/oder Export früher oder später beschäftigen sollten.
Regelmäßig veröffentlichen AWA Dozentinnen und Dozenten Fachbeiträge zu aktuellen außenwirtschaftlichen Themen in den Medien und geben in Interviews ihre Einschätzung zu außenwirtschaftlichen Fragen. Einige Medienausschnitte finden Sie an dieser Stelle.
Sie sind auf der Suche nach einer passenden Stelle in der Außenwirtschaft oder möchten selbst eine freie Stelle anbieten, weil Sie nach geeigneten Bewerbern Ausschau halten? Nutzen Sie die AWA Jobbörse als Plattform, um Ihr Ziel zu erreichen.
Zollexperte (m/w)
Verfügbarkeit: ab sofort Einsatzort: Singen Eingestellt: 15.02.2019
Referent Warenursprung und Präferenzen
Verfügbarkeit: ab sofort Einsatzort: Herzogenaurach Eingestellt: 29.01.2019
Sie möchten sich über das Fort- und Weiterbildungsangebot der AWA informieren? Dann bestellen Sie jetzt kostenloses Infomaterial.
Nach welchen Leitsätzen handelt die AWA? Was treibt uns an? Welche guten Gründe sprechen für eine Zusammenarbeit mit uns? Unter diesem Menüpunkt erfahren Sie mehr über die AWA AUSSENWIRTSCHAFTS-AKADEMIE. Neben interessanten Informationen und Eckdaten finden Sie hier auch die AWA insights, die einen „Blick hinter die Kulissen" bieten.
Das AWA Team berät Sie gerne und unterstützt Sie bei der Auswahl und Planung Ihrer Schulung. Sprechen Sie uns einfach an oder schreiben Sie uns. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!
Münster (Westf.) und München – in diesen beiden Städten ist die AWA jeweils mit einem Tagungszentrum vertreten. Wo in Deutschland außerdem Seminare der AWA stattfinden, erfahren Sie an dieser Stelle.
Auch in Österreich und der Schweiz finden Weiterbildungen der AWA zum Zoll- und Exportkontrollrecht statt. Mit den Marken AWA AUSTRIA und AWA SUISSE vermitteln wir Wissen, das speziell auf die jeweiligen Landesverhältnisse zugeschnitten ist.
Sie sind auf der Suche nach Veranstaltungsräumen in bester Lage? An unserem Standort in München bieten wir Ihnen die passende Location für Ihre Tagungen, Meetings und Seminare.
Die AWA ist der erste Spezialanbieter von Zoll- und Außenhandelsseminaren in Deutschland, der nach dem Qualitätsmanagementsystem für die Aus- und Weiterbildung „DIN ISO 29990:2010" zertifiziert ist. Durch die Auszeichnung mit dem „Q-Siegel" werden der AWA zudem das hohe Serviceniveau sowie die starke Kundenorientierung bestätigt.
Universitäten, Beratungsunternehmen, Medienpartner – die AWA verfügt über ein umfangreiches Netzwerk und vor allem wissenschaftliche Expertise, die in unsere Schulungen mit einfließt. Hinzu kommen Medienpartnerschaften wie die langjährige Kooperation mit dem „Reguvis – Bundesanzeiger Verlag“. Aktuelle Fachliteratur ist nur einer von vielen Vorteilen, den Sie als Teilnehmer/-in von AWA Fort- und Weiterbildungen genießen.
Die AWA Insights gewähren Ihnen einen Blick hinter die Kulissen: Hier erfahren Sie mehr aus unserem Arbeitsalltag, lernen das AWA Team kennen oder finden heraus, wie viel Schokolade jährlich in den Pausen der AWA Seminare verzehrt wird.
Diese Serie stellt sie vor: Das Team der AWA, fotografiert an prominenten Plätzen in Münster.
In jedem Jahr nimmt die AWA AUSSENWIRTSCHAFTS-AKADEMIE als Sponsor oder Aussteller an unterschiedlichen Fachkonferenzen, Tagungen und Veranstaltungen teil. Auf dieser Seite erfahren Sie, auf welchen Veranstaltungen Sie die AWA in der nächsten Zeit antreffen werden. Unsere Mitarbeiter freuen sich auf Ihren Besuch am AWA Messestand und beantworten gerne Ihre Fragen.
ist die Handlung, durch die eine Person in der vorgeschriebenen Art und Weise angibt, dass sich Waren in der vorübergehenden Verwahrung befinden (Art. 5 Nr. 11 UZK).