Webinar Spezial Technologiekontrolle Spezial III – Kontrolle von Dienstleistungen
Exportkontrollrechtliche Beschränkungen für Technische Unterstützung – Besonderheiten bei Auslandsdienstreisen
Technologietransfers können nicht nur in Form materieller und immaterieller Ausfuhren oder Verbringungen verwirklicht werden, sondern auch in Form von Dienstleistungen. In der Exportkontrolle können Dienstleistungen als sog. Technische Unterstützung Beschränkungen unterworfen sein. Die Technische Unterstützung ist dabei mannigfaltig und kann sowohl durch technische Dienstleistungen als auch durch Schulungen, Trainings oder Vorträge verwirklicht werden. Dabei ist nicht nur die Technische Unterstützung im Ausland unter bestimmten Voraussetzungen unterrichtungs- oder genehmigungspflichtig, sondern auch im Inland gegenüber Ausländern aus bestimmten Ländern.
Insbesondere im Rahmen von internationalen Dienstreisen ergeben sich diverse Fragen und Fallstricke im Hinblick auf die Technische Unterstützung. Zudem wurde die Technische Unterstützung im Kontext der Güter mit doppeltem Verwendungszweck in Art. 8 der VO (EU) 2021/821 (Dual-Use-VO) neu geregelt.
Ihr Nutzen
Das Webinar vermittelt die rechtlichen Grundlagen im Zusammenhang mit der Technischen Unterstützung und zeigt die Anwendungsschwerpunkte in der Praxis auf. Neben den bestehenden Beschränkungen werden auch die Ausnahmen und Ausschlüsse sowie die zugehörigen Begriffsbestimmungen präsentiert. Insbesondere Auslandsdienstreisen sollen auf dieser Grundlage detaillierter betrachtet und deren Integration in die unternehmensinternen Exportkontrollprozesse besprochen werden.
Webinarschwerpunkte
- Allgemeine Einführung
- Begriff der Technischen Unterstützung
- Rechtliche Grundlagen Beschränkungen für Technische Unterstützung
- Technische Unterstützung in den Fallgruppen der §§ 49 ff. AWV und Art. 8 EU-Dual-Use-VO
- Begriffsbestimmungen und Auslegungshinweise
- Empfehlungen zur Umsetzung im Unternehmen (insbes. Auslandsdienstreisen)
Lehrmethoden/-Material und Unterrichtszeit
- Präsentation
- Dozentin/Dozent bringt Fallbeispiele ein
- Arbeiten mit Gesetzestexten
Eingesetztes Lehrmaterial
- Gesetzestexte, Auszüge aus:
- AWG, AWV
- EU-Dual-Use-Verordnung (EU-VO 821/2021)
- Auszüge aus den Anhängen der EU-VO 821/2021
Das Webinar umfasst 1,5 Unterrichtsstunden.
Zielgruppe
Das Webinar richtet sich an Exportkontrollverantwortliche, die Technologiekontrolle im Unternehmen organisieren müssen – von der Klassifizierung bis zur Ausfuhrkontrolle.
Wichtige Hinweise
Dieses Webinar ist der vierte Teil der Webinarreihe zur Technologiekontrolle. Wir empfehlen Ihnen daher die Teilnahme an den Webinaren Technologiekontrolle – Grundlagen, Technologiekontrolle Spezial I – Immaterielle Übertragung und Bereitstellung sowie Technologiekontrolle Spezial II – Genehmigungsverfahren, Verfahrenserleichterungen.
Vor, während und nach dem Webinar
Vor dem Webinar
Bitte lesen Sie die Systemanforderungen und lassen Sie diese von Ihrer IT prüfen. Bitte führen Sie einen Systemtest durch. Informationen hierzu finden Sie an dieser Stelle.
Melden Sie sich nach dem erfolgreichen Systemtest bitte über die AWA-Website zu Ihrem Webinar an. Kurz nach der Webinaranmeldung erhalten Sie eine Eingangsbestätigung und anschließend eine Anmeldebestätigung per E-Mail.
Ein bis zwei Werktage vor dem Webinar erhalten Sie eine E-Mail mit einem Zugangslink zu Ihrem Webinar sowie zur AWA-Cloud. Aus der AWA-Cloud können Sie sich die Schulungsunterlagen zum Webinar schnell und unkompliziert im PDF-Format herunterladen.
Klicken Sie einige Minuten vor dem offiziellen Beginn des Webinars auf den Zugangslink. Sie gelangen in einen virtuellen Warteraum. Sobald unser Dozent die Übertragung und somit das Webinar startet, nehmen Sie automatisch an dem Webinar teil.
Während des Webinars
Über eine Chatfunktion haben Sie die Möglichkeit, während des Webinars mit dem Dozenten zu kommunizieren. Bei bestimmten Webinaren ist auch die Kommunikation über das Mikrofon/Telefon mit dem Dozenten möglich.
Unser Dozent zeigt die Präsentation live. In der Regel können Sie auch den Dozenten per Livestream sehen.
Nach dem Webinar
Nach dem Webinar erhalten Sie Ihr Teilnahmezertifikat per E-Mail.
Außerdem erhalten Sie von uns einen Link zu einem Online-Fragebogen, in dem Sie Ihr Webinar bewerten können.
Auch nach dem Webinar sind wir für Sie da: Sollten Sie noch Fragen haben, melden Sie sich gerne bei uns!
Themengebiete
- Exportkontrolle
Teilnahmegebühr
Ab€ 299,00 zzgl. 19% USt.
darin enthalten:
- umfangreiche Schulungsunterlagen
- AWA Zertifikat als PDF-Datei
Bewertung
Webinarempfehlungen
Eine optimale Ergänzung bietet/n Ihnen diese/s Webinar/e: