Webinar Spezial Exportkontrollbeauftragte im Unternehmen online
Die operative Umsetzung der Exportkontrolle in der Tagespraxis
Die primäre Verantwortung für die Exportkontrolle trägt der Ausfuhrverantwortliche, der Mitglied des Vorstands oder der Geschäftsführung sein muss. Für die operative und ggf. auch strategische Umsetzung der Exportkontrolle aber, ist meist jemand anderes zuständig: Der oder die Exportkontrollbeauftragte (EKB). Als EKB müssen Sie einerseits die rechtssichere Abwicklung von Exporten sicherstellen und andererseits auch Verfahrensvereinfachungen anwenden können. Sie verfügen über abteilungsübergreifende, fachbezogene Stopp- und Weisungsrechte. Als EKB bilden Sie damit das Bindeglied zwischen Ausfuhrverantwortlichem und betroffenen Abteilungen im Unternehmen, was Sicherheit im Umgang mit exportkontrollrechtlichen Vorgaben erforderlich macht, allerdings auch stabile Kenntnisse der Rahmenbedingungen voraussetzt, die Ihnen dieses Webinar vermitteln will.
Ihr Nutzen
Machen Sie sich unverzichtbar und verstehen Sie, wie die Exportkontrolle im Unternehmen operativ möglichst effizient umgesetzt wird und wie zwischen den betroffenen Abteilungen zu koordinieren ist.
Webinarschwerpunkte
- Organisation der Exportkontrolle, insbesondere Klassifizierung von Gütern und Codierungen in der Zollanmeldung – Ihre Visitenkarte für den Außenhandel
- Bewilligungs- und Genehmigungsmanagement inkl. Allgemeingenehmigungen
- Update zu (ausgewählten) länderbezogenen Embargos
- Rechte, Pflichten, Aufgaben und Risiken des Exportkontrollbeauftragten
- Das Internal Compliance Program (ICP)
- Checklisten und Muster (Stellenbeschreibung, Lieferantenfragebogen etc.)
Sie können sich hier den vorläufigen Ablaufplan für das Webinar herunterladen.
Lehrmethoden und Unterrichtszeit
- Präsentation
- Teilnehmer bringen Fallbeispiele ein
- Dozenten bringen Fallbeispiele ein
Das Webinar umfasst 5 Unterrichtsstunden.
Zielgruppe
Das Webinar richtet sich an Verantwortungsträger in der Exportkontrolle. Neben bereits benannten und künftigen Exportkontrollbeauftragten lohnt sich der Webinarbesuch auch für alle weiteren mit der Exportkontrolle betrauten Interessierten.
Sonstige Hinweise
Bringen Sie sich mit ein: Wir freuen uns über Fallbeispiele aus Ihrem Unternehmensalltag. Bitte reichen Sie Ihre Fallbeispiele bis spätestens zwei Wochen vor Webinarbeginn ein über: info@awa-seminare.de
Abfrage Ihrer Wünsche und Erwartungen
Einige Wochen vor der Schulung erhalten Sie Zugriff auf einen Online-Fragebogen, mit dem wir Ihren individuellen Bedarf bei dieser Schulung gerne noch konkreter ermitteln möchten. Dies erlaubt uns, die Schwerpunktsetzung auf den Bedarf der Teilnehmenden abzustimmen.
Jede Rückmeldung auf den Fragebogen ist willkommen und wird an das Dozententeam weitergegeben. Bis vier Wochen vor der Schulung können wir Antworten auf den Fragebogen auf jeden Fall berücksichtigen.
Vor, während und nach dem Webinar
Vor dem Webinar
Bitte lesen Sie die Systemanforderungen und lassen Sie diese von Ihrer IT prüfen. Bitte führen Sie einen Systemtest durch. Informationen hierzu finden Sie an dieser Stelle.
Melden Sie sich nach dem erfolgreichen Systemtest bitte über die AWA-Website zu Ihrem Webinar an. Kurz nach der Webinaranmeldung erhalten Sie eine Eingangsbestätigung und anschließend eine Anmeldebestätigung per E-Mail.
Ein bis zwei Werktage vor dem Webinar erhalten Sie eine E-Mail mit einem Zugangslink zu Ihrem Webinar sowie zur AWA-Cloud. Aus der AWA-Cloud können Sie sich die Schulungsunterlagen zum Webinar schnell und unkompliziert im PDF-Format herunterladen.
Klicken Sie einige Minuten vor dem offiziellen Beginn des Webinars auf den Zugangslink. Sie gelangen in einen virtuellen Warteraum. Sobald unser Dozent die Übertragung und somit das Webinar startet, nehmen Sie automatisch an dem Webinar teil.
Während des Webinars
Über eine Chatfunktion haben Sie die Möglichkeit, während des Webinars mit dem Dozenten zu kommunizieren. Bei bestimmten Webinaren ist auch die Kommunikation über das Mikrofon/Telefon mit dem Dozenten möglich.
Unser Dozent zeigt die Präsentation live. In der Regel können Sie auch den Dozenten per Livestream sehen.
Die Pausenzeiten können Sie dem Ablaufplan entnehmen.
Nach dem Webinar
Nach dem Webinar erhalten Sie Ihr Teilnahmezertifikat per E-Mail.
Außerdem erhalten Sie von uns einen Link zu einem Online-Fragebogen, in dem Sie Ihr Webinar bewerten können.
Auch nach dem Webinar sind wir für Sie da: Sollten Sie noch Fragen haben, melden Sie sich gerne bei uns!
Themengebiete
- Exportkontrolle
Bewertung
Teilnahmegebühr
Ab€ 549,00 zzgl. 19% USt.
darin enthalten:
- Schulungsunterlagen
- AWA Zertifikat als PDF-Datei
Webinarempfehlungen
Eine optimale Ergänzung bietet/n Ihnen diese/s Webinar/e: