Seminare zu Zoll und Außenwirtschaft
Praxiswissen für Import und Export
Entdecken Sie unser breitgefächertes Seminarangebot zu den Themen Zoll- und Exportkontrollrecht, Warenursprung und Präferenzen, Umsatz- und Verbrauchsteuerrecht, Compliance und Management in der Außenwirtschaft sowie Vertragsrecht und Internationales Business. Je nach persönlichem Kenntnisstand können Sie zudem zwischen verschiedenen Levels wählen: von Start up-, über Basis-, Expert- und Refresher- bis hin zu Spezial- und Update-Seminaren. Unser Angebot wächst stetig. Neugierig geworden? Durchstöbern Sie unsere Außenwirtschaftsseminare oder suchen Sie gezielt nach Ihrem Wunschseminar. Wir beraten Sie gerne bei der Auswahl der passenden Schulung.
Kostenloses Infomaterial zu allen AWA-Produkten können Sie hier anfordern.
Zoll
Zoll
Wie Sie den Status des AEO erhalten, Zollvereinfachungen nutzen, Zollverstöße vermeiden und Kosten bei der Zollabwicklung sparen, erfahren Sie u.a. in den AWA Zoll-Seminaren.
Exportkontrolle
Exportkontrolle
Wenn ein Unternehmen gegen exportkontrollrechtliche Bestimmungen verstößt, kann das ernste Folgen nach sich ziehen. Handeln Sie präventiv: Aktuelles Wissen schützt.
Compliance
Compliance
Compliance in der Außenwirtschaft – ein Thema, das im Zoll und in der Exportkontrolle einen hohen Stellenwert besitzt. Wie Sie Compliance im Unternehmen richtig organisieren, lernen Sie in den Schulungen der AWA.
Warenursprung & Präferenzen
Warenursprung & Präferenzen
Zwischen der EU und einer Reihe von Ländern existieren zahlreiche Präferenzabkommen. Richtig angewandt, können beim Warenimport ermäßigte Zollsätze in Anspruch genommen werden oder es kann sogar eine vollständige Zollfreiheit erreicht werden.
Internationales Business
Internationales Business
Wenn Sie planen, Ihre Geschäftstätigkeit international auszuweiten, müssen Sie die Regeln anderer Märkte kennen.
Umsatzsteuer
Umsatzsteuer
In den Ländern der EU gelten verschiedene Umsatzsteuerregelungen. Sie betreiben grenzüberschreitenden Warenhandel? Dann sollten Sie diese Regeln kennen.
Verbrauchsteuer
Verbrauchsteuer
Die Verbrauchsteuern sind die bedeutendsten Einnahmen der Zollverwaltung. Die erhebliche fiskalische Bedeutung der Steuer verlangt eine sachgerechte und qualifizierte Bearbeitung durch die Wirtschaftsbeteiligten.
Management
Management
Mitarbeiter/-innen fördern, Einfühlungsvermögen zeigen, Gespräche klar strukturieren und professionell leiten – ein Manager im Zoll und Außenhandel sollte über eine Reihe von positiven Eigenschaften verfügen, besonders in der Teamführung.
Vertragsrecht
Vertragsrecht
Internationale Verträge birgen Chancen, aber auch Risiken bei der Umsetzung. Das Vertragsrecht ist für Unternehmer, die grenzüberschreitenden Handel betreiben, oft undurchsichtig.
Neue Termine
Ihre Ansprechpartnerinnen

Martina Brüggemann
Exportkontrolle Umsatzsteuer


Edina Faulhaber
Unionszollkodex Verbrauchsteuer
Vertragsrecht Management Zoll