SeminarSpezialAllgemeingenehmigungen und Sammelgenehmigungen für Ausfuhren gelisteter Güter
Registrieren, Nutzen und Managen von Ausfuhrerleichterungen
Sie können Ihre Ausfuhren wesentlich schneller und unkomplizierter abwickeln, wenn Sie die sogenannten Allgemeingenehmigungen (AGG) und Sammelgenehmigungen (SAG) nutzen. AGGen bewirken für bestimmte Güter und Länder, dass alle Ausfuhren bereits im Voraus genehmigt sind. Dadurch können Sie als Ausführer sofort liefern und Exporte besser planen. Kommt aufgrund des Güter- und/oder Länderkreises keine AGG in Betracht, könnte sich stattdessen eine SAG anbieten. Ihre Produkte müssen detailliert klassifiziert werden, um SAGen korrekt beantragen und AGGen nutzen zu können.
Ihr Nutzen
Nach Ihrem Seminarbesuch wissen Sie, in welchen Fällen es von Vorteil ist, Allgemeingenehmigungen oder Sammelgenehmigungen zu nutzen. Außerdem kennen Sie die Schritte, die es zu unternehmen gilt, um von den AGGen und SAGen bestmöglich Gebrauch zu machen.
Seminarschwerpunkte
- Allgemeingenehmigungen (AGG) und Sammelgenehmigungen (SAG) im Überblick
- Voraussetzungen für die Nutzung
- Rechtliche Änderungen im vergangenen und laufenden Jahr
- Ausblick auf die Allgemeingenehmigungen nach der aktualisierten EG-Dual-Use-Verordnung
- „Selbstanzeige“ beim Erkennen von Verstößen
- Allgemeingenehmigungen und Sammelgenehmigungen in die innerbetriebliche Exportkontroll-Organisation einbinden
Sie können sich hier den vorläufigen Ablaufplan für das Seminar herunterladen.
Lehrmethoden und Unterrichtszeit
- Präsentation
- Teilnehmer bringen Fallbeispiele ein
- Dozenten bringen Fallbeispiele ein
- Arbeiten mit Gesetzestexten
Das Seminar umfasst 6,5 Unterrichtsstunden.
Zielgruppe
Das Seminar richtet sich an Exportverantwortliche sowie an Ausfuhr- und Zollbeauftragte. Außerdem ist die Fortbildung für Sachbearbeiter interessant, die genehmigungspflichtige Ausfuhren abwickeln. Die Inhalte sprechen explizit Interessierte an, die mit gelisteten Gütern zu tun haben.
Themengebiete
- Exportkontrolle
Bewertung
Teilnahmegebühr
Ab€ 590,00zzgl. gesetzlicher USt.
darin enthalten:
- umfangreiche Seminarunterlagen
- Erfrischungsgetränke und Pausenverpflegung
- Mittagessen
- AWA Zertifikat
Seminarempfehlungen
Eine optimale Ergänzung bietet/n Ihnen diese/s Seminar/e: