AWA Webinare von A bis Z
Unsere Online-Schulungen im Überblick
Unsere Webinarübersicht von A bis Z bietet Ihnen einen Gesamtüberblick aller Webinare der AWA AUSSENWIRTSCHAFTS-AKADEMIE GmbH zum Zoll- und Außenwirtschaftsrecht. Sie interessieren sich für Webinare aus einem bestimmten Themengebiet oder für ein spezielles Webinarlevel? Nutzen Sie die praktische Filterfunktion, um die Auswahl der angezeigten Webinare nach Ihren Wünschen einzugrenzen. Sie benötigen Unterstützung bei der Webinarauswahl? Sprechen Sie uns gerne an. Unsere Kontaktdaten finden Sie hier. Kostenloses Infomaterial zu allen AWA-Produkten können Sie hier anfordern.
AEO – und was dann? (für Fortgeschrittene) online
Wie Sie Ihre Zertifizierung zum Authorised Economic Operator aufrechterhalten
AEO – Zugelassener Wirtschaftsbeteiligter (für Einsteiger) online
Grundlegende Informationen zum AEO, zu den Bewilligungsvoraussetzungen, zum Antragsverfahren, den Vorteilen und möglichem Verlust sowie dem Monitoring
AES-Release 3.0
Neue verpflichtende Datenfelder in der Ausfuhranmeldung mit AES 3.0
Aktive Veredelung online
Wirtschaftliche Vorteile durch die aktive Veredelung richtig nutzen
Allgemeine Genehmigungen: umfangreiche Verfahrensvereinfachungen beim BAFA – Update
Maßnahmen zur Stärkung und Beschleunigung der Verwaltungsabläufe im Bereich der Exportkontrolle
Allgemeingenehmigungen und Sammelgenehmigungen für Ausfuhren gelisteter Güter online
Registrieren, Nutzen und Managen von Ausfuhrerleichterungen
Antragstellung in ELAN-K2
Antragsarten, erforderliche Antragsunterlagen und Meldungen
Artenschutzrechtliche Bestimmungen für die Zollabfertigung
Grundlagen und Besonderheiten zu CITES und zur Ein- und Ausfuhr geschützter Tier- und Pflanzenarten aus Drittstaaten
ATLAS-Export Update online
Bestandsaufnahme, Rück- und Ausblick auf kommende Änderungen und neue ATLAS-Releases
ATLAS-Import Update online
Herausforderungen in ATLAS kennen und erfolgreich meistern
Außenprüfung – Ordnungswidrigkeit – Offenlegung von Verstößen online
Sensibilisierung, korrektes Verhalten sowie wirksame Offenlegung
Ausfuhrverantwortliche im Unternehmen online
Exportkontrolle ist Chefsache! Verantwortung und Haftung beim Export
Ausfuhrverantwortliche – 360° Refresher Exportkontrolle
Auffrischung und Update für Ausfuhrverantwortliche
AWV-Meldewesen online
Meldebestimmungen im Zahlungs- und Kapitalverkehr mit dem Ausland
Basics der Schweizer Exportkontrollen – AWA SUISSE
Schweizer Exportkontrollvorschriften kennen und einhalten, Bewilligungen richtig umsetzen
Basis Zoll online – AWA SUISSE
Export, Import, Transit, AEO, Präferenzrecht (FHA)
Beschränkungen beim Im- und Export von gefährlichen Chemikalien – PIC-Verordnung
Grundlagenwissen zur Einfuhr und Ausfuhr von gefährlichen Chemikalien nach der PIC-Verordnung
Beschränkungen beim Import und Export von Industriechemikalien
Grundlagenwissen zur Einfuhr und Ausfuhr von Drogenausgangsstoffen (Aceton, Toluol etc.)
Brokering-, Handels- und Vermittlungsgeschäfte
Genehmigungspflichten bei Dual-Use- und Rüstungsgütern sowie Geschäfte mit Embargoländern
Carbon Border Adjustment Mechanism (CBAM) – Der neue Emissionshandel für Importe
CBAM verlangt ab Oktober 2023 besondere Importanmeldungen für Produkte mit hohen Treibhausgasemissionen
Customs Compliance Spezial I – Grundzüge des Zoll- und Verbrauchsteuerstrafrechts
Wie Sie Risiken im Zusammenhang mit Zollbewilligungen vermeiden
Customs Compliance Spezial II – Steueraufsicht, Außenprüfung und Kontrollmitteilungen
Welche Behörden sind zuständig und wie arbeiten sie zusammen?
Customs Compliance Spezial III – Strafverfahren, strafprozessuale Ermittlungen und das Verhältnis zum Besteuerungsverfahren
Welche Befugnisse hat die Staatsanwaltschaft bei Verstößen gegen das Zollstrafrecht?
Customs Compliance Spezial IV – Compliance, Customs Compliance, innerbetriebliches Kontrollsystem
Ihre zusätzliche Expertise im Bereich Customs Compliance
Das neue Exportkontrollgesetz der VR China
Inhalte und Auswirkungen auf Unternehmen
Der Ausführerbegriff im Zoll- und Außenwirtschaftsrecht
Praktische Auswirkungen der Definition
Dienstleistungsunternehmen in die Zoll- und Außenhandelsabwicklung einbinden online
Steuerung von Partnern zur effizienten Unterstützung der Unternehmensprozesse
Dokumentationsmanagement im Zoll und Außenhandel online
Organisatorisch gut aufgestellt für effiziente Zollprozesse sowie für behördliche Monitoringmaßnahmen und Betriebsprüfungen
Embargos der EU – Grundlagen und Update 2022 online
Schwerpunkt Russland, Belarus, Ukraine, Iran und weitere Staaten
Energiesteuerrecht mit Ausnahme von Erdgas, Kohle und Strom online
Einführung in die Verbrauchsbesteuerung von Energieerzeugnissen
Entwaldungsfreie Lieferketten
So wappnen sich Unternehmen und Zulieferer jetzt!
Ermächtigter Ausführer // Registrierter Ausführer online
Vereinfachungen im Präferenzrecht
EU-Zollreform
Überblick über die geplanten Änderungen im Rahmen der EU-Zollreform und deren Auswirkungen auf den Außenhandel
European and German Export Controls online
The regulation of military, dual use and commercial items in daily practice: Recognizing and avoiding risks proactively
Export und Strafrecht
Strafrechtliche Risiken für das Unternehmen und persönliche Verantwortung des Einzelnen
Exportabwicklung Praxisworkshop online
Professionelle und effiziente Ausfuhr in ein Drittland an einem konkreten Beispiel
Exportkontrollbeauftragte im Unternehmen online
Die operative Umsetzung der Exportkontrolle in der Tagespraxis
Exportkontrolle bei Rüstungsgütern
Genehmigungspflichten, Anträge, Kontrollen und der richtige Umgang mit der Rüstungsgüterliste
Exportkontrolle für Einsteiger online
Ihr professioneller Einstieg in die Exportkontrolle
Exportkontrolle für Fortgeschrittene online
Die Grundlagen der Exportkontrolle übersichtlich und verständlich erklärt
Exportkontrolle mit SAP®GTS® online
Systemgestützte Exportkontrolle in Wirtschaftsunternehmen
Exportkontrolle Refresher für Verantwortliche Beauftragte online – AWA AUSTRIA
Die wichtigsten aktuellen Themen im Exportkontrollrecht für österreichische Exporteure
Exportkontrolle Refresher online
Frischen Sie Ihr Exportkontroll-Wissen auf
Exportkontrolle und Academia
Grundlagen für die Exportkontrolle in Wissenschaft und Forschung
Exportkontrolle Update 2023 online
Entwicklungen und Änderungen, über die Exporteure 2023 Bescheid wissen sollten
Exportkontrolle, Güterlisten, Zolltarif online
Praxisworkshop mit Umschlüsselungsverzeichnis und EZT-online
Grundlagen: Im- und Export USA online
Compliance-Anforderungen und Vorschriften: Was Unternehmen in 2023 beim Handel mit den USA beachten müssen!
Importverfahren für Einsteiger online
Einfuhren/Importe aus Drittländern bei eigener Abwicklung und bei Abwicklung durch den Dienstleister
Importverfahren für Fortgeschrittene online
Prozesse, Inhalte und Dokumente, die Sie beim Import von Waren beachten müssen
Incoterms® 2020 – Grundlagen und Praxis online
Die korrekte Verwendung von Incoterms® in der täglichen Praxis
Inhalte und Aufbau des ICP Exportkontrolle für Exporteure in der Schweiz – AWA SUISSE
Internal Compliance Programme (ICP) – Interne Organisation und Verantwortlichkeiten
Internal Compliance Programme – ICP
Innerbetriebliche Exportkontrolle: Anforderungen der EU-Kommission und des BAFA; unternehmensinterne Umsetzung
Internes Kontrollsystem für Zoll- und Außenhandelsprozesse online
Risikomanagement im grenzüberschreitenden Warenverkehr
Klassifizierung für Einsteiger
Die deutschen und europäischen Güterlisten im Überblick sowie erste Schritte für eine eigenständige Klassifizierung
Klassifizierung von Gütern der Verschlüsselungstechnik online
Kategorie 5 Teil 2 – ein Buch mit sieben Siegeln?
Kriegsmaterialgesetz (KMG) online – AWA SUISSE
Rechtsgrundlagen und Rechtsvergleich zum deutschen KWKG
Kriegswaffenkontrollgesetz (KrWaffKontrG) online
Rechtsgrundlagen und Neuerungen
Lieferantendaten
Rechtliche Pflichten und Anforderung zoll- und außenwirtschaftsrechtlich relevanter Daten von Lieferanten
Lieferantenerklärungen online
Der vereinfachte Ursprungsnachweis
Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz – Umsetzung in der Unternehmenspraxis online
Risikomanagement, Reporting-Anforderungen, Einbindung in die Trade Compliance
MCA – Information Webinar for the Master in Customs, Taxation and International Trade Law
Overview of the course, benefits to your career and questions answered
Nachweispflichten in der Umsatzsteuer online
Praktische Handhabung von Gelangensbestätigung/Ausgangsvermerk und weiteren Nachweisen
Passive Veredelung online
Wirtschaftliche Vorteile durch die passive Veredelung richtig nutzen
Praxis-Workshop zum Ausführerbegriff online
Ausführer, Anmelder, Subunternehmer – Die Zuordnung der Beteiligten am Ausfuhrverfahren nach dem UZK
RCEP: Trade Opportunities & Compliance
What do European companies have to prepare for?
Refresher Exportkontrolle und die neue EU-Dual-Use-VO online – AWA AUSTRIA
Wie Sie Ihre innerbetriebliche Exportkontrolle optimal organisieren
Russland- und Belarus-Sanktionen der EU
Ein Überblick über die jüngsten Entwicklungen, einschließlich des 11. Maßnahmenpaketes
Russland-Ukraine-Krise: US-Ausfuhrkontrollen und Sanktionen
Neueste Entwicklungen des US-Exportkontrollrechts im Überblick
Selbstanzeige und Offenlegungen im Außenwirtschaftsrecht
Die rechtzeitige Meldung von Fehlern bewahrt Sie vor Sanktionen
Softwareauswahl und -implementierung im Zollbereich online
Wie Sie die geeignete Software für Ihr Unternehmen identifizieren und erfolgreich einführen
Technologiekontrolle Grundlagen
Ermittlung von (kritischer) Technologie im Sinne der Güterliste(n)
Technologiekontrolle Spezial I – Immaterielle Übertragung und Bereitstellung
Besonderheiten im Zusammenhang mit der elektronischen Ausfuhr und Verbringung von Technologie
Technologiekontrolle Spezial II – Genehmigungsverfahren, Verfahrenserleichterungen
Besonderheiten des Genehmigungsverfahrens und Inanspruchnahme von Verfahrenserleichterungen für Technologietransfers
Technologiekontrolle Spezial III – Kontrolle von Dienstleistungen
Exportkontrollrechtliche Beschränkungen für Technische Unterstützung – Besonderheiten bei Auslandsdienstreisen
U.S. Export Controls – Update 2023 (BIS) online
Update on U.S. Dual-use Export Controls
U.S. Export Controls – Update 2023 (ITAR/DDTC) online
Update on Defense Export Controls
U.S. Export Controls – Update 2023 (OFAC) online
Update on U.S. Sanctions
Umsatzsteuer für Experten online
Aufbau-Webinar zum Umsatzsteuer für Fortgeschrittene
Umsatzsteuer für Fortgeschrittene online
Die Grundlagen der Umsatzsteuer für die tägliche Praxis
Umsatzsteuer Update online
Aktuelles zum Jahreswechsel
Umsatzsteuer-Compliance online
Deklarationen bei USt-Voranmeldungen, Zusammenfassenden Meldungen sowie IntraStat-Meldungen
Unterlagencodierungen Export – Ermittlung mit dem EZT-online // online
Wie Sie die richtigen Codierungen für Ausfuhranmeldungen herausfinden
Unterlagencodierungen Import – Ermittlung mit dem EZT-online // online
Codierungen in Import-Zollanmeldungen
US-(Re-)Exportkontrollrecht für Einsteiger online
Die Grundzüge des US-(Re-)Exportkontrollrechts
US-(Re-)Exportkontrollrecht für Fortgeschrittene online
Praxiswissen zum US-amerikanischen Exportkontrollrecht
US-(Re-)Exportkontrollrecht für österreichische Unternehmen online – AWA AUSTRIA
Das amerikanische Exportkontrollrecht kennen, verstehen und berücksichtigen
US-(Re-)Exportrecht für Schweizer Unternehmen – AWA SUISSE
Systematik und Strategien zur Umsetzung
US-Exportkontrolle: Beschränkungen gegen Huawei – Ausweitung der Direct Product Rule
Auswirkungen auf Unternehmen, die amerikanische Güter verwenden und Huawei beliefern
US-Exportkontrolle: Klassifizierung für Einsteiger
US-Klassifizierung von zivilen und Dual-Use-Gütern
US-Exportkontrollrecht – aktuelle OFAC-Fälle
„Lessons learned“ für deutsche, schweizerische und österreichische Unternehmen
US-Exportkontrollrecht: Die US-Sanktionen gegen Russland und Weißrussland
Überblick zu den Russland-Sanktionen, den neuesten Änderungen und der korrekten Anwendung der OFAC 50%-Regel für europäische Exporteure
US-Exportkontrollrecht: EAR License Exceptions – Allgemeingenehmigungen der EAR
Wann dürfen (und sollten) deutsche Unternehmen Allgemeingenehmigungen der EAR anwenden?
US-Exportkontrollrecht: Re-Exportkontrolle nach China, Russland, Venezuela, Myanmar
Anpassung des Part 744.21 EAR
Vorübergehende Ausfuhr und Einfuhr online
Sparen Sie Zeit und Geld bei Rückwaren und Reparaturen mit der Wahl des richtigen Zollverfahrens!
Warenursprung und Präferenzen für Einsteiger online
Grundlagen der Ursprungs- und Präferenzermittlung
Warenursprung und Präferenzen für Experten online
So nutzen Sie Besonderheiten und Ausnahmen des Präferenzrechts für Ihre Außenhandelsgeschäfte
Warenursprung und Präferenzen für Fortgeschrittene online
Zollpräferenzen als Kosten- und Wettbewerbsvorteile nutzen!
Was ist CDS – Customs Declaration Service?
Alles zur Einführung des neuen Zoll-IT-Systems im Vereinigten Königreich
Zoll für Einkäufer 360°
Besonderheiten beim Import aus Sicht der Einkaufsabteilung
Zoll für Einsteiger online
Einführung in das europäische Zollrecht
Zoll für Fortgeschrittene online
Das Basiswissen zum europäischen Zollrecht für die tägliche Praxis
Zoll für Zollverantwortliche 360° – AEO Update
Update für AWA-Zollfachkräfte
Zoll für Zollverantwortliche 360° – Warenursprung und Präferenzen Update
Update für AWA-Zollfachkräfte
Zoll für Zollverantwortliche 360° – Zoll- und Exportkontrollmanagement Update
Update für AWA-Zollfachkräfte
Zoll für Zollverantwortliche 360° – Zollbeauftragte Update
Update für AWA-Zollfachkräfte
Zoll Refresher online
Bringen Sie Ihr Zollwissen auf den neuesten Stand
Zoll Update 2024 online
Status Quo zum europäischen Zollrecht
Zollabwicklung für Einkäufer in der Praxis online
Besonderheiten beim Import aus Sicht der Einkaufsabteilung
Zollbeauftragte im Unternehmen online
Rechte, Pflichten und Haftung des „Gesamtverantwortlichen Zoll“
Zolllager und vorübergehende Verwahrung online
Lagermöglichkeiten von Nicht-Unionsware/Kostenersparnis durch Lagerung und Verwaltung
Zollprozessmanagement zur Risikominimierung online
Wie Sie Ihre Zollprozesse analysieren, bewerten und krisenfest machen
Zollprüfung im Unternehmen online
Rechte und Pflichten bei Außenprüfungen – die „digitalisierte“ Prüfung des Zolls mittels der Analyse-Software IDEA
Zollprüfung kompakt
Rechte, Pflichten und Strategien bei Prüfungshandlungen durch den Zoll
Zolltarif für Einsteiger online
Mit dem Statistischen Warenverzeichnis und dem Elektronischen Zolltarif (EZT-online)
Zolltarif Spinnstoffe (Kapitel 50–63) online
Einreihung in die Kapitel 50 bis 63 des Zolltarifs
Zolltarif Technik Update 2022 online
Änderungen im technischen Bereich des Harmonisierten Systems ab 2022
Zolltarif Technik, Maschinen und Geräte (Kapitel 84, 85 und 90) online
Mechanisch arbeitende Maschinen, elektrische, elektronische und optische Geräte, medizinische Apparate sowie Teile und Zubehör
Zollwert online
Wie Sie den Zollwert beim Import korrekt ermitteln und dadurch Nacherhebungen oder zu hohe Einfuhrabgaben vermeiden
Zollwertermittlung – die Bedeutung von Verrechnungspreisen online
Verrechnungspreise zwischen steuerlicher Gewinnabgrenzung und Zollerhebung
Zollwertrechtliche Betrachtung von Umschließungen
Analyse der wertmäßigen Konsequenzen von Umschließungen und Behältnissen auf die Zollwertanmeldung
Nennen Sie uns Ihre Themenwünsche!
Nicht das Thema gefunden, das Sie gesucht haben? Dann nennen Sie uns gerne Ihre Wünsche und Anregungen für neue Webinarthemen!
Ihre Ansprechpartnerin

Martina Brüggemann
Exportkontrolle Umsatzsteuer