LKW und Flugzeug

Webinar Update Zoll für Zollverantwortliche 360° – AEO Update

Update für AWA-Zollfachkräfte

Der AEO entwickelt sich stetig fort. Aktuell überprüft die EU die Lage in den einzelnen Mitgliedsstaaten, um die Leitlinien und damit auch den Fragebogen fortzuschreiben. Im Gespräch sind auch inhaltliche Änderungen. Darauf sollten Sie vorbereitet sein, um die momentane Rechtslage zu kennen und richtig umsetzen zu können.

In diesem Update-Webinar frischen Sie Ihr Wissen im Zollbereich auf. Denn politische Rahmenbedingungen ändern sich regelmäßig, Zollbestimmungen sind komplex, Vorschriften im EU-Zollrecht werden laufend erweitert. Regelmäßige Updates sind daher essenziell, um Risiken rechtzeitig zu erkennen und der Verantwortung für Organisation, Aufbau und Ablauf der Zollabwicklung gerecht werden zu können.

Sie sind AWA-Zollfachkraft? Dann kann das halbtägige Update-Webinar auch ein Baustein sein, um Ihr AWA-Zollfachkraft-Zertifikat zu verlängern.

darin enthalten:

  • Schulungsunterlagen
  • AWA Zertifikat als PDF-Datei

Spezialpreis

AWA-Zollfachkräfte erhalten 10 % Rabatt.

Rabatt für Zollfachkräfte

AWA-Zollfachkräfte erhalten 10 % Rabatt.

Wichtig: Um den Rabatt zu erhalten, bestätigen Sie bei Ihrer Anmeldung bitte unter „Weitere Informationen“, dass Sie AWA-Zollfachkraft sind. Wir werden den Rabatt in Ihrer Rechnung vom regulären Preis abziehen.

IT-Empfehlung

Gerne empfehlen wir Ihnen passend zum Schulungsthema den „AEO-Manager“ unseres Kooperationspartners AWB Consulting GmbH.

Der „AEO-Manager“ unterstützt Sie als Compliance-Tool bei der Aufrechterhaltung des AEO-Status und beim Monitoring.

Ihr Nutzen

Sie erwerben aktuelles Wissen zum Webinarthema. Darüber hinaus kann das Webinar ein Baustein für den Erhalt Ihres Status als AWA-Zollfachkraft sein.

Webinarschwerpunkte

  • Internationale Entwicklungen und gegenseitige Anerkennung in anderen Ländern
  • Erfahrungsaustausch zum Monitoring
  • Neufassung der Bewilligungsvoraussetzungen und Aktualisierung des Fragebogens zollrechtliche Bewilligungen
  • Aussetzung und Neubewertung, Widerruf und Rücknahme
  • Trends, Fragen und Antworten

Sie können sich hier den vorläufigen Ablaufplan für das Webinar herunterladen.

Lehrmethoden/-material und Unterrichtszeit

  • Präsentation
  • Teilnehmende bringen Fallbeispiele ein
  • Dozentin/Dozent bringt Fallbeispiele ein

Eingesetztes Lehrmaterial

  • Sonstige Dokumente
    • Merkblätter, die von Behörden ausgegeben werden
    • Artikel/Aufsätze aus Fachzeitschriften

Das Webinar umfasst 2,5 Unterrichtsstunden.

Zielgruppe

Das Webinar richtet sich an beim Zoll benannte Zollverantwortliche, die sich regelmäßig auf dem Laufenden halten wollen (und müssen), sowie Interessierte, die tagtäglich mit dem europäischen Zollrecht zu tun haben. Außerdem richtet es sich an AWA-Zollfachkräfte, die ihren nachgewiesenen Status um drei Jahre verlängern wollen.

Wichtige Hinweise

Dieses Webinar ist Teil der Webinarreihe: Zoll für Zollverantwortliche 360°. Wir empfehlen Ihnen auch die Teilnahme an den anderen Themen:

Bringen Sie sich mit ein: Wir freuen uns über Fallbeispiele aus Ihrem Unternehmensalltag. Bitte reichen Sie Ihre Fallbeispiele bis spätestens zwei Wochen vor Webinarbeginn ein über: info@awa-seminare.de

Vor, während und nach dem Webinar

Vor dem Webinar

Bitte lesen Sie die Systemanforderungen und lassen Sie diese von Ihrer IT prüfen. Bitte führen Sie einen Systemtest durch. Informationen hierzu finden Sie an dieser Stelle.

Melden Sie sich nach dem erfolgreichen Systemtest bitte über die AWA-Website zu Ihrem Webinar an. Kurz nach der Webinaranmeldung erhalten Sie eine Eingangsbestätigung und anschließend eine Anmeldebestätigung per E-Mail.

Ein bis zwei Werktage vor dem Webinar erhalten Sie eine E-Mail mit einem Zugangslink zu Ihrem Webinar sowie zur AWA-Cloud. Aus der AWA-Cloud können Sie sich die Schulungsunterlagen zum Webinar schnell und unkompliziert im PDF-Format herunterladen.

Klicken Sie einige Minuten vor dem offiziellen Beginn des Webinars auf den Zugangslink. Sie gelangen in einen virtuellen Warteraum. Sobald unsere Dozentin/unser Dozent die Übertragung und somit das Webinar startet, nehmen Sie automatisch an dem Webinar teil.


Während des Webinars

Über eine Chatfunktion haben Sie die Möglichkeit, während des Webinars mit der Dozentin/dem Dozenten zu kommunizieren. Bei bestimmten Webinaren ist auch die Kommunikation über das Mikrofon/Telefon mit der Dozentin/dem Dozenten möglich.

Unsere Dozentin/unser Dozent zeigt die Präsentation live. In der Regel können Sie auch die Dozentin/den Dozenten per Livestream sehen.

Die Pausenzeiten können Sie dem Ablaufplan entnehmen.


Nach dem Webinar

Nach dem Webinar erhalten Sie Ihr Teilnahmezertifikat per E-Mail.

Außerdem erhalten Sie von uns einen Link zu einem Online-Fragebogen, in dem Sie Ihr Webinar bewerten können.

Auch nach dem Webinar sind wir für Sie da: Sollten Sie noch Fragen haben, melden Sie sich gerne bei uns!

Themengebiete

  • Zoll

Teilnahmegebühr

Ab€ 399,00 zzgl. 19% USt.

darin enthalten:

  • umfangreiche Schulungsunterlagen
  • AWA Zertifikat als PDF-Datei

Bewertung

0.00
(0 Bewertungen)

Webinarempfehlungen

Termine für dieses Webinar

MS Teams
€ 399,00 zzgl. 19% USt.