LKW und Flugzeug

Webinar Spezial US-Sanktionslisten – Anwendbarkeit und Fallstricke für deutsche Unternehmen

US-amerikanische Sanktionen wie die Entity List, die Denied Persons List oder die SDN List stellen europäische Unternehmen seit jeher vor große Herausforderungen. Ein zentrales Sanktions-Werkzeug der US-amerikanischen Gesetzgebung und Behörden stellen die sog. Sanktionslisten dar, welche eine Vielzahl an natürlichen und juristischen Personen mit Restriktionen belegen.

Für europäische Unternehmen ergibt sich hieraus regelmäßig die Notwendigkeit, sämtliche Geschäftspartner nicht nur gegen die Sanktionslisten der EU, sondern auch gegen die mehreren tausend Einträge der US-Sanktionslisten zu prüfen. Nicht selten stellt sich hierbei die Frage „Besteht überhaupt eine Pflicht zur Prüfung der US-Sanktionslisten?“

Auch die Reichweite und Anwendbarkeit der US-Sanktionslisten sind nur schwer nachzuvollziehen und zu bewerten. Dennoch zeigt gerade auch die Listung des Weltkonzerns Huawei im vergangenen Jahr, dass Sanktionslisten ein wichtiges und starkes Sanktionsinstrument sind und erhebliche praktische Auswirkungen mit sich bringen.

Ihr Nutzen

Ziel dieses Webinars ist es, einen Überblick über die wichtigsten US-Sanktionslisten zu geben und dabei jeweils auf deren rechtlichen Hintergrund und Anwendbarkeit auf europäische Unternehmen einzugehen. Neben den Prüfschritten zur Bestimmung der Anwendbarkeit einzelner Listen und Listeneinträge wird weiterhin der Beispielfall „Huawei“ präsentiert.

Webinarschwerpunkte

  • Begriff und Hintergründe der Sanktionslisten
  • Vorgaben der Vereinten Nationen
  • Umsetzung in US-Regularien: Entity List, Denied Persons List, SDN List, SSI List, MEU List
  • Zuständige Behörden
  • Kurzüberblick zur „50%-rule“
  • Innerbetriebliche Umsetzung

Lehrmethoden und Unterrichtszeit

  • Präsentation
  • Arbeiten mit Fallbeispielen der Teilnehmenden
  • Arbeiten mit Fallbeispielen der Dozentinnen und Dozenten
  • Arbeiten mit Gesetzestexten
  • Livechat

Das Webinar umfasst 1,5 Unterrichtsstunden.

Zielgruppe

Das Webinar richtet sich an Export- und Complianceverantwortliche, die die Einhaltung der Sanktionslisten im Unternehmen sicherzustellen haben oder für die rechtliche Bewertung von Sanktionslistentreffern verantwortlich sind.

Vor, während und nach dem Webinar

Vor dem Webinar

Bitte lesen Sie die Systemanforderungen und lassen Sie diese von Ihrer IT prüfen. Bitte führen Sie einen Systemtest durch. Informationen hierzu finden Sie an dieser Stelle.

Melden Sie sich nach dem erfolgreichen Systemtest bitte über die AWA-Website zu Ihrem Webinar an. Kurz nach der Webinaranmeldung erhalten Sie eine Eingangsbestätigung und anschließend eine Anmeldebestätigung per E-Mail.

Ein bis zwei Werktage vor dem Webinar erhalten Sie eine E-Mail mit einem Zugangslink zu Ihrem Webinar sowie zur AWA-Cloud. Aus der AWA-Cloud können Sie sich die Schulungsunterlagen zum Webinar schnell und unkompliziert im PDF-Format herunterladen.

Klicken Sie einige Minuten vor dem offiziellen Beginn des Webinars auf den Zugangslink. Sie gelangen in einen virtuellen Warteraum. Sobald unser Dozent die Übertragung und somit das Webinar startet, nehmen Sie automatisch an dem Webinar teil.


Während des Webinars

Über eine Chatfunktion haben Sie die Möglichkeit, während des Webinars mit dem Dozenten zu kommunizieren. Bei bestimmten Webinaren ist auch die Kommunikation über das Mikrofon/Telefon mit dem Dozenten möglich.

Unser Dozent zeigt die Präsentation live. In der Regel können Sie auch den Dozenten per Livestream sehen.


Nach dem Webinar

Nach dem Webinar erhalten Sie Ihr Teilnahmezertifikat per E-Mail.

Außerdem erhalten Sie von uns einen Link zu einem Online-Fragebogen, in dem Sie Ihr Webinar bewerten können.

Auch nach dem Webinar sind wir für Sie da: Sollten Sie noch Fragen haben, melden Sie sich gerne bei uns!

Themengebiete

  • Exportkontrolle
  • US-Exportkontrollrecht
  • Sanktionslistenpruefung

Teilnahmegebühr

Ab€ 299,00 zzgl. 19% USt.

darin enthalten:

  • umfangreiche Schulungsunterlagen
  • AWA Zertifikat als PDF-Datei

Bewertung

4.66
(24 Bewertungen)

Termine für dieses Webinar

MS Teams
€ 299,00 zzgl. 19% USt.