Webinar Update Umsatzsteuer Update online
Aktuelles zum Jahreswechsel
Das Webinar vermittelt Ihnen in kompakter Form die wichtigsten Änderungen im Umsatzsteuerbereich. Aktuelles aus Gesetzgebung, Rechtsprechung und Verwaltung stehen im Fokus. Themen im Update-Seminar sind beispielsweise aktuelle EuGH-Entscheidungen, neue Entscheidungen zu Steuerbefreiungen und Vorsteuerabzug sowie Änderungen bei Steuerbefreiungen bei Dienstleistungen.
Das Webinar greift die wichtigsten Umsatzsteuerthemen des laufenden und des neuen Jahres auf, sodass die finalen Seminarschwerpunkte im Laufe des Jahres 2023 zustande kommen.
Ihr Nutzen
Das Update-Webinar bietet Ihnen einen Überblick über die aktuellen Änderungen im Umsatzsteuerrecht. Die Neuerungen aufgrund der Gesetzgebungsverfahren zum Jahreswechsel stellt das Seminar ebenso dar wie die Neuerungen in der Verwaltungsauffassung oder wichtige Entscheidungen in der Rechtsprechung.
Webinarschwerpunkte
- Neuerungen im grenzüberschreitenden Warenverkehr
- Änderungen bei Steuerbefreiungen bei Dienstleistungen, etc.
- Neue Verwaltungsauffassung zur Rechnung, Rechnungsberichtigung, etc.
- Neue Entscheidungen zu Steuerbefreiungen und Vorsteuerabzug
- Aktuelle EuGH-Entscheidungen
- Aktuelle BFH-Entscheidungen zum Warenverkehr, zur Rechnungsberichtigung und zum Vorsteuerabzug
- Neue BMF-Schreiben zur Umsatzsteuer
Sie können sich hier den vorläufigen Ablaufplan für das Webinar herunterladen.
Lehrmethoden/-Material und Unterrichtszeit
- Präsentation
- Dozentin/Dozent bringt Fallbeispiele ein
- Arbeiten mit Gesetzestexten
Eingesetztes Lehrmaterial
- Gesetzestexte, Auszüge aus:
- UStG
Das Webinar umfasst 6,5 Unterrichtsstunden.
Zielgruppe
Das Webinar richtet sich an Praktiker in Unternehmen und Beratung, Leiter oder Mitarbeitende der Steuerabteilungen und des Finanz- und Rechnungswesens sowie Leiter und Mitarbeitende der Zollabteilungen, welche sich mit umsatzsteuerrechtlichen Fragestellungen befassen.
Vor, während und nach dem Webinar
Vor dem Webinar
Bitte lesen Sie die Systemanforderungen und lassen Sie diese von Ihrer IT prüfen. Bitte führen Sie einen Systemtest durch. Informationen hierzu finden Sie an dieser Stelle.
Melden Sie sich nach dem erfolgreichen Systemtest bitte über die AWA-Website zu Ihrem Webinar an. Kurz nach der Webinaranmeldung erhalten Sie eine Eingangsbestätigung und anschließend eine Anmeldebestätigung per E-Mail.
Ein bis zwei Werktage vor dem Webinar erhalten Sie eine E-Mail mit einem Zugangslink zu Ihrem Webinar sowie zur AWA-Cloud. Aus der AWA-Cloud können Sie sich die Schulungsunterlagen zum Webinar schnell und unkompliziert im PDF-Format herunterladen.
Klicken Sie einige Minuten vor dem offiziellen Beginn des Webinars auf den Zugangslink. Sie gelangen in einen virtuellen Warteraum. Sobald unsere Dozentin/unser Dozent die Übertragung und somit das Webinar startet, nehmen Sie automatisch an dem Webinar teil.
Während des Webinars
Über eine Chatfunktion haben Sie die Möglichkeit, während des Webinars mit der Dozentin/dem Dozenten zu kommunizieren. Bei bestimmten Webinaren ist auch die Kommunikation über das Mikrofon/Telefon mit der Dozentin/dem Dozenten möglich.
Unsere Dozentin/unser Dozent zeigt die Präsentation live. In der Regel können Sie auch die Dozentin/den Dozenten per Livestream sehen.
Die Pausenzeiten können Sie dem Ablaufplan entnehmen.
Nach dem Webinar
Nach dem Webinar erhalten Sie Ihr Teilnahmezertifikat per E-Mail.
Außerdem erhalten Sie von uns einen Link zu einem Online-Fragebogen, in dem Sie Ihr Webinar bewerten können.
Auch nach dem Webinar sind wir für Sie da: Sollten Sie noch Fragen haben, melden Sie sich gerne bei uns!
Themengebiete
- Umsatzsteuer
- Zoll
Teilnahmegebühr
Ab€ 599,00 zzgl. 19% USt.
darin enthalten:
- umfangreiche Schulungsunterlagen
- AWA Zertifikat als PDF-Datei