WebinarSpezialRegistrierter Ausführer (REX)WEBBREXREX210201
Registrierung zur Ausstellung von Erklärungen zum Ursprung
Nicht erst seit der vorläufigen Anwendung des Freihandelsabkommens der EU mit dem Vereinigten Königreich, sondern auch bereits in anderen Abkommen wie dem mit Japan, Kanada oder Vietnam hat die vereinfachte Ausstellung von Erklärungen zum Ursprung als Registrierter Ausführer (REX) Einzug gehalten.
Wo früher der Ermächtigte Ausführer als Bewilligung zur vereinfachten Ausstellung von Präferenznachweisen der Standard war, führt die EU in neueren Freihandelsabkommen nun immer mehr die Registrierung als REX ein. Dennoch bestehen bei vielen Unternehmen Unsicherheiten darüber, ob der Registrierte Ausführer den Ermächtigten Ausführer ersetzt, darin bereits enthalten ist oder zusätzlich beantragt werden muss.
In diesem Webinar wird dargestellt,in welchen Fällen Ihre Lieferanten in Drittländern eine Registrierung als REX benötigen und wann Sie als Importeur die REX-Nummern Ihrer Lieferanten prüfen müssen. Außerdem erfahren Sie, in welchen Fällen EU-Ausführer diese Registrierung benötigen und wie sie diese erhalten und anwenden.
Ihr Nutzen
Im Webinar vertiefen Sie Ihr Wissen im Präferenzrecht insbesondere im Bereich der vielfältigen Vereinfachungen. Sie werden auf die korrekte Anwendung der rechtlichen Anforderungen vorbereitet und können Umsetzungen und Lösungsansätze für Ihren Unternehmensalltag entwickeln und ausarbeiten.
Webinarschwerpunkte
- Registrierter Ausführer
- Anwendungsbereich bei Einfuhr und Ausfuhr
- Beantragung der Registrierung
- Prüfung von REX-Nummern
- Abgrenzung zum Ermächtigten Ausführer
Lehrmethode und Unterrichtszeit
- Präsentation
Das Webinar umfasst 1 Unterrichtsstunde.
Zielgruppe
Das Webinar richtet sich insbesondere an Abteilungsleitende, die für die fachliche und organisatorische Seite bei der Ermittlung von Ursprungsangaben und der Erstellung von Präferenznachweisen zuständig sind. Außerdem ist es für Sachbearbeitende der Versand-, Export- und Verkaufsabteilungen geeignet, die mit der Erstellung von Präferenznachweisen sowie der Durchführung einer Präferenzkalkulation befasst sind bzw. sich in Zukunft damit befassen werden.
Ihr Live-Dozent
Manuel Sieben, Steuerberater // Master of Customs Administration (MCA) // Diplom-Finanzwirt (FH) // AWB Steuerberatungsgesellschaft mbH // Münster
Vor, während und nach dem Webinar
Vor dem Webinar
Bitte lesen Sie die Systemanforderungen und lassen Sie diese von Ihrer IT prüfen. Bitte führen Sie einen Systemtest durch. Informationen hierzu finden Sie an dieser Stelle.
Melden Sie sich nach dem erfolgreichen Systemtest bitte über die AWA-Website zu Ihrem Webinar an. Kurz nach der Webinaranmeldung erhalten Sie eine Eingangsbestätigung und anschließend eine Anmeldebestätigung per E-Mail.
Ein bis zwei Werktage vor dem Webinar erhalten Sie eine E-Mail mit einem Zugangslink zu Ihrem Webinar sowie zur AWA-Cloud. Aus der AWA-Cloud können Sie sich die Schulungsunterlagen zum Webinar schnell und unkompliziert im PDF-Format herunterladen.
Klicken Sie einige Minuten vor dem offiziellen Beginn des Webinars auf den Zugangslink. Sie gelangen in einen virtuellen Warteraum. Sobald unser Dozent die Übertragung und somit das Webinar startet, nehmen Sie automatisch an dem Webinar teil.
Während des Webinars
Über eine Chatfunktion haben Sie die Möglichkeit, während des Webinars mit dem Dozenten zu kommunizieren. Bei bestimmten Webinaren ist auch die Kommunikation über das Mikrofon/Telefon mit dem Dozenten möglich.
Unser Dozent zeigt die Präsentation live. In der Regel können Sie auch den Dozenten per Livestream sehen.
Nach dem Webinar
Nach dem Webinar erhalten Sie Ihr Teilnahmezertifikat per E-Mail.
Außerdem erhalten Sie von uns einen Link zu einem Online-Fragebogen, in dem Sie Ihr Webinar bewerten können.
Auch nach dem Webinar sind wir für Sie da: Sollten Sie noch Fragen haben, melden Sie sich gerne bei uns!
Themengebiete
- Warenursprung & Präferenzen
- Zoll
- Brexit Vorkenntnisse
Bewertung
Ort & Termin
04.02.2021
Zeiten
14:00–15:00 Uhr
Teilnahmegebühr
Ab€ 199,00 zzgl. gesetzlicher USt.
darin enthalten:
- Schulungsunterlagen
- AWA Zertifikat als PDF-Datei
Dozent
- Manuel SiebenSteuerberater // Master of Customs Administration (MCA) // Dipl.-Finanzwirt (FH) // Geschäftsführer der AWB Steuerberatungsgesellschaft mbH // Prokurist der AWB Rechtsanwaltsgesellschaft mbH // Münster