Webinar für Einsteiger (Stufe 1) Incoterms® 2020 – Grundlagen und Praxis online WEBINCOGR231201
Die korrekte Verwendung von Incoterms® in der täglichen Praxis
Bei der Abwicklung insbesondere grenzüberschreitender Warenverkehre entstehen für Wirtschaftsbeteiligte die unterschiedlichsten Verpflichtungen. Die Umsetzung internationaler Verträge birgt gewisse Risiken, die sich aus unterschiedlichen Geschäftspraktiken in den einzelnen Ländern ergeben können. Zur Förderung und Vereinfachung des grenzüberschreitenden Handels hat die Internationale Handelskammer (ICC) daher bereits im Jahre 1936 mit der ersten Fassung der International Commercial Terms (Incoterms®) eine Dokumentation aufgestellt, die international einheitlich die Vertrags- und Lieferbedingungen für den Außenhandel regelt. Die Incoterms® haben jedoch keinen Gesetzesstatus und müssen von den Vertragsparteien in den entsprechenden Vertrag mit aufgenommen werden, um Geltung zu erlangen.
Mit der Verwendung dieser Vertragsklauseln wird eine international einheitliche Auslegung und Anwendung bestimmter Rechte und Pflichten erreicht. Hierdurch können Missverständnisse bei der Abwicklung sowie Rechtsstreitigkeiten vermieden werden. Die richtige Anwendung der Incoterms® reduziert damit das Risiko rechtlicher und kommerzieller Komplikationen und führt somit zu einer Kosteneinsparung.
Die neuen ICC-Handelsklauseln, Incoterms® 2020, sind am 01.01.2020 in Kraft getreten. Selbstverständlich richten wir den Inhalt des Webinars an der aktualisierten Fassung aus.
Ihr Nutzen
Das Webinar vermittelt Ihnen den sicheren Umgang mit den Incoterms® in der täglichen Praxis. Streitigkeiten bei der Abwicklung von insbesondere grenzüberschreitenden Lieferverkehren können Sie durch Ihr neu erworbenes Wissen sicher vermeiden.
Webinarschwerpunkte
- Einführung in die Incoterms® 2020 – Historie, Sinn und Zweck
- Funktion und Regelungsumfang der Incoterms®
- Übersicht über die Incoterms® 2020 und Darstellung der Klauseln nach Transportarten
- Praktische Hilfe zur Auswahl der richtigen Klausel
- Wettbewerbsvorteile durch Auswahl der richtigen Incoterms®
- Gefahren bei der Nutzung bestimmter Incoterms®
Sie können sich hier den vorläufigen Ablaufplan für das Webinar herunterladen.
Lehrmethoden und Unterrichtszeit
- Präsentation
- Dozentin/Dozent bringt Fallbeispiele ein
Das Webinar umfasst 4 Unterrichtsstunden.
Zielgruppe
Die Fortbildung richtet sich an Wirtschaftsbeteiligte, die sich einen Überblick über die Incoterms® sowie deren Auswirkungen auf die Praxis verschaffen wollen.
IhrE Live-Dozentin
Britta Lüger, Rechtsanwältin, LL.M. // Akkreditierte und geprüfte Incoterms® 2020-Trainerin // AWB Rechtsanwaltsgesellschaft mbH // Münster
Vor, während und nach dem Webinar
Vor dem Webinar
Bitte lesen Sie die Systemanforderungen und lassen Sie diese von Ihrer IT prüfen. Bitte führen Sie einen Systemtest durch. Informationen hierzu finden Sie an dieser Stelle.
Melden Sie sich nach dem erfolgreichen Systemtest bitte über die AWA-Website zu Ihrem Webinar an. Kurz nach der Webinaranmeldung erhalten Sie eine Eingangsbestätigung und anschließend eine Anmeldebestätigung per E-Mail.
Ein bis zwei Werktage vor dem Webinar erhalten Sie eine E-Mail mit einem Zugangslink zu Ihrem Webinar sowie zur AWA-Cloud. Aus der AWA-Cloud können Sie sich die Schulungsunterlagen zum Webinar schnell und unkompliziert im PDF-Format herunterladen.
Klicken Sie einige Minuten vor dem offiziellen Beginn des Webinars auf den Zugangslink. Sie gelangen in einen virtuellen Warteraum. Sobald unsere Dozentin/unser Dozent die Übertragung und somit das Webinar startet, nehmen Sie automatisch an dem Webinar teil.
Während des Webinars
Über eine Chatfunktion haben Sie die Möglichkeit, während des Webinars mit der Dozentin/dem Dozenten zu kommunizieren. Bei bestimmten Webinaren ist auch die Kommunikation über das Mikrofon/Telefon mit der Dozentin/dem Dozenten möglich.
Unsere Dozentin/unser Dozent zeigt die Präsentation live. In der Regel können Sie auch die Dozentin/den Dozenten per Livestream sehen.
Die Pausenzeiten können Sie dem Ablaufplan entnehmen.
Nach dem Webinar
Nach dem Webinar erhalten Sie Ihr Teilnahmezertifikat per E-Mail.
Außerdem erhalten Sie von uns einen Link zu einem Online-Fragebogen, in dem Sie Ihr Webinar bewerten können.
Auch nach dem Webinar sind wir für Sie da: Sollten Sie noch Fragen haben, melden Sie sich gerne bei uns!
Themengebiete
- Internationales Business
- Zoll
Teilnahmegebühr
Ab€ 399,00 zzgl. 19% USt.
darin enthalten:
- umfangreiche Schulungsunterlagen
- AWA Zertifikat als PDF-Datei
Ort & Termin
01.12.2023
Für diesen Termin sind noch ausreichend Plätze vorhanden.
Zeiten
09:00–13:45 Uhr
Dozent/-in
- Britta LügerRechtsanwältin, LL.M. // Akkreditierte und geprüfte Incoterms® 2020-Trainerin // Partnerin der AWB Steuerberatungsgesellschaft mbH und der AWB Rechtsanwaltsgesellschaft mbH // Münster