Webinar Refresher Exportkontrolle Refresher online
Frischen Sie Ihr Exportkontroll-Wissen auf
Mitarbeitende, die die Exportkontrolle im Unternehmen sicherstellen sollen, erfüllen eine verantwortungsvolle Aufgabe. Aktuelles Wissen zur Exportkontrolle ist das A und O, damit Sie die Ausfuhrkontrolle jederzeit rechtssicher und effizient durchführen können. Was hat sich in der Exportkontrolle geändert, was ist geblieben und welche Änderungen kommen auf Sie zu? Diese Fragen stehen im Fokus des „Exportkontrolle Refresher“. Unser erstklassiges Dozententeam frischt Ihr Exportkontroll-Wissen auf. Es handelt sich bei dieser Schulung nicht um ein klassisches Update-Webinar, sondern um ein Webinar für Interessierte, deren Besuch einer Schulung zum Exportkontrollrecht längere Zeit zurückliegt. Sie haben Gelegenheit, das Programm aktiv zu gestalten, da wir im Vorfeld Themenwünsche individuell abfragen! Zudem gleicht kein Refresher-Webinar dem anderen, da wir aktuelle Entwicklungen aus der Exportkontrolle immer wieder neu mit einbauen.
Am 01.01.2023 ist das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz in Kraft getreten. Zahlreiche Unternehmen bauen ihre Strukturen entsprechend einem ICP Exportkontrolle auf. Daher werfen wir im Exportkontrolle Refresher einen Blick auf die Anforderungen der Behörden zu Aufbau, Inhalt und Nutzen des ICP.
Wir verfügen über modernste Technik, um Sie im Webinar aktiv einzubinden und mit den Dozenten interagieren zu lassen.
Ihr Nutzen
Nach Ihrem Webinarbesuch ist Ihr Exportkontrollwissen wieder auf dem neuesten Stand. Sie können die Entwicklungen in der Exportkontrolle besser einschätzen und dementsprechend handeln.
Webinarschwerpunkte
- Was hat sich in der Exportkontrolle geändert?
- Welche Regelungen haben weiterhin Bestand?
- Welche Änderungen kommen auf Exporteure zu?
Sie können sich hier den vorläufigen Ablaufplan für das Webinar herunterladen.
Lehrmethoden/-Material und Unterrichtszeit
- Präsentation
- Teilnehmende bringen Fallbeispiele ein
- Dozentin/Dozent bringt Fallbeispiele ein
- Arbeiten mit Gesetzestexten
- Arbeiten mit dem EZT-Online
Eingesetztes Lehrmaterial
- Gesetzestexte, Auszüge aus:
- AWG, AWV
- EU-Dual-Use-Verordnung (EU-VO 821/2021)
- Auszüge aus den Anhängen der EU-VO 821/2021
- Embargo-Verordnungen
- Sonstige Dokumente
- Merkblätter, die von Behörden herausgegeben werden
- Checklisten, Flowcharts
- Formulare
Das Webinar umfasst 5 Unterrichtsstunden.
Zielgruppe
Das Webinar richtet sich an Exportkontrollverantwortliche, die ihr Wissen zur Exportkontrolle auf den neuesten Stand bringen möchten. Explizit sind Interessierte angesprochen, deren letzte Schulung zum Exportkontrollrecht längere Zeit zurückliegt.
Wichtige Hinweise
Das Webinar setzt Grundkenntnisse der Exportkontrolle auf dem Niveau des AWA-Webinars „Exportkontrolle für Fortgeschrittene online“ voraus. Alternativ können die Grundkenntnisse im Bereich Exportkontrolle natürlich auch auf anderem Wege erworben worden sein.
Abfrage Ihrer Wünsche und Erwartungen
Einige Wochen vor der Schulung erhalten Sie Zugriff auf einen Online-Fragebogen, mit dem wir Ihren individuellen Bedarf bei dieser Schulung gerne noch konkreter ermitteln möchten. Dies erlaubt uns, die Schwerpunktsetzung auf den Bedarf der Teilnehmenden abzustimmen.
Jede Rückmeldung auf den Fragebogen ist willkommen und wird an das Dozententeam weitergegeben. Bis vier Wochen vor der Schulung können wir Antworten auf den Fragebogen auf jeden Fall berücksichtigen.
Vor, während und nach dem Webinar
Vor dem Webinar
Bitte lesen Sie die Systemanforderungen und lassen Sie diese von Ihrer IT prüfen. Bitte führen Sie einen Systemtest durch. Informationen hierzu finden Sie an dieser Stelle.
Melden Sie sich nach dem erfolgreichen Systemtest bitte über die AWA-Website zu Ihrem Webinar an. Kurz nach der Webinaranmeldung erhalten Sie eine Eingangsbestätigung und anschließend eine Anmeldebestätigung per E-Mail.
Ein bis zwei Werktage vor dem Webinar erhalten Sie eine E-Mail mit einem Zugangslink zu Ihrem Webinar sowie zur AWA-Cloud. Aus der AWA-Cloud können Sie sich die Schulungsunterlagen zum Webinar schnell und unkompliziert im PDF-Format herunterladen.
Klicken Sie einige Minuten vor dem offiziellen Beginn des Webinars auf den Zugangslink. Sie gelangen in einen virtuellen Warteraum. Sobald unsere Dozentin/unser Dozent die Übertragung und somit das Webinar startet, nehmen Sie automatisch an dem Webinar teil.
Während des Webinars
Über eine Chatfunktion haben Sie die Möglichkeit, während des Webinars mit der Dozentin/dem Dozenten zu kommunizieren. Bei bestimmten Webinaren ist auch die Kommunikation über das Mikrofon/Telefon mit der Dozentin/dem Dozenten möglich.
Unsere Dozentin/unser Dozent zeigt die Präsentation live. In der Regel können Sie auch die Dozentin/den Dozenten per Livestream sehen.
Die Pausenzeiten können Sie dem Ablaufplan entnehmen.
Nach dem Webinar
Nach dem Webinar erhalten Sie Ihr Teilnahmezertifikat per E-Mail.
Außerdem erhalten Sie von uns einen Link zu einem Online-Fragebogen, in dem Sie Ihr Webinar bewerten können.
Auch nach dem Webinar sind wir für Sie da: Sollten Sie noch Fragen haben, melden Sie sich gerne bei uns!
Themengebiete
- Exportkontrolle
Bewertung
Teilnahmegebühr
Ab€ 599,00 zzgl. 19% USt.
darin enthalten:
- Schulungsunterlagen
- AWA Zertifikat als PDF-Datei