LKW und Flugzeug

Webinar für Fortgeschrittene (Stufe 2) Basics der Schweizer Exportkontrollen – AWA SUISSE

Schweizer Exportkontrollvorschriften kennen und einhalten, Bewilligungen richtig umsetzen

Schweizer Unternehmen sind verpflichtet, die eidgenössischen Gesetze, Verordnungen und Listen zu kennen und einzuhalten, wenn sie am Aussenhandel teilnehmen.

Ziel des Webinars ist es, das Bewusstsein für die Anforderungen seitens der Exportkontrollen zu schaffen und Hinweise zu praxiserprobten Werkzeugen mit auf den Weg zu geben. Das Webinar gibt wichtige Hinweise, wie Bussen und Sanktionen in der Schweiz vermieden werden können. Allerdings wird Exportkontrolle immer komplexer und aufwändiger. Das Webinar gibt einen ersten Einstieg und vermittelt Ideen für eine angepasste Umsetzung im Unternehmen.

Ihr Nutzen

Sie erlangen in diesem Webinar einen Überblick über das Schweizer Güterkontrollrecht als Basis für die Ausgestaltung der Exportkontrolle in der eigenen Firma.

Webinarschwerpunkte

  • Herkunft und Hintergründe der internationalen Exportkontrolle / Gesetzliche Grundlagen der Güterkontrolle und Embargogesetze der Schweiz – Beispiele und Vergleich zur EU
  • Prüfung von Gütern/Empfängern/Ländern und Kenntnis kritischer Endverwendung nach dem GKG und der GKV
  • Die Schweizer Güterlisten – Dual-Use-Güter und Militärgüter/Kriegsmaterial – Beispiele
  • Update 2020/2021- Neue Listeneinträge (Dual-Use)
  • Bewilligungen und Bewilligungsverfahren im Elektronischen Verfahren des SECO
  • End-Use-Zertifikate anfordern und richtig ausfüllen (lassen)
  • Anforderungen an ein Internes Compliance Program (ICP) zur innerbetrieblichen Exportkontrolle

Lehrmethoden und Unterrichtszeit

  • Präsentation
  • Teilnehmer bringen Fallbeispiele ein

Das Webinar umfasst 2,5 Unterrichtsstunden.

Zielgruppe

Das Webinar richtet sich an Geschäftsführer und Exportverantwortliche (Supply Chain, Logistik) von kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) sowie Verantwortliche im Verkauf, Engineering und in der Beschaffung.

Ihr Live-Dozent

Matthias Merz, Geschäftsführender Gesellschafter der AWB Steuerberatungsgesellschaft mbH // Geschäftsführer der AWA AUSSENWIRTSCHAFTS-AKADEMIE GmbH // Münster

Sonstige Hinweise

Sie können konkrete Fallbeispiele aus Ihrem Unternehmen in das Webinar einbringen. Um dem Dozenten eine optimale Vorbereitung zu ermöglichen, senden Sie diese bitte bis zwei Wochen vor Webinarbeginn an: info@awa-seminare.ch

Vor, während und nach dem Webinar

Vor dem Webinar

Bitte lesen Sie die Systemanforderungen und lassen Sie diese von Ihrer IT prüfen. Bitte führen Sie einen Systemtest durch. Informationen hierzu finden Sie an dieser Stelle.

Melden Sie sich nach dem erfolgreichen Systemtest bitte über die AWA-Website zu Ihrem Webinar an. Kurz nach der Webinaranmeldung erhalten Sie eine Eingangsbestätigung und anschließend eine Anmeldebestätigung per E-Mail.

Ein bis zwei Werktage vor dem Webinar erhalten Sie eine E-Mail mit einem Zugangslink zu Ihrem Webinar sowie zur AWA-Cloud. Aus der AWA-Cloud können Sie sich die Schulungsunterlagen zum Webinar schnell und unkompliziert im PDF-Format herunterladen.

Klicken Sie einige Minuten vor dem offiziellen Beginn des Webinars auf den Zugangslink. Sie gelangen in einen virtuellen Warteraum. Sobald unser Dozent die Übertragung und somit das Webinar startet, nehmen Sie automatisch an dem Webinar teil.


Während des Webinars

Über eine Chatfunktion haben Sie die Möglichkeit, während des Webinars mit dem Dozenten zu kommunizieren. Bei bestimmten Webinaren ist auch die Kommunikation über das Mikrofon/Telefon mit dem Dozenten möglich.

Unser Dozent zeigt die Präsentation live. In der Regel können Sie auch den Dozenten per Livestream sehen.


Nach dem Webinar

Nach dem Webinar erhalten Sie Ihr Teilnahmezertifikat per E-Mail.

Außerdem erhalten Sie von uns einen Link zu einem Online-Fragebogen, in dem Sie Ihr Webinar bewerten können.

Auch nach dem Webinar sind wir für Sie da: Sollten Sie noch Fragen haben, melden Sie sich gerne bei uns!

Themengebiete

  • Exportkontrolle

Bewertung

4.69
(2 Bewertungen)

Teilnahmegebühr

AbSFr. 299.00

darin enthalten:

  • Schulungsunterlagen
  • AWA Zertifikat als PDF-Datei

Webinarempfehlungen

Eine optimale Ergänzung bietet/n Ihnen diese/s Webinar/e: