Webinar Refresher Ausfuhrverantwortliche – 360° Refresher Exportkontrolle
Auffrischung und Update für Ausfuhrverantwortliche
Die Verantwortung für Ausfuhrverantwortliche ist groß: Politische Rahmenbedingungen ändern sich regelmäßig, Embargos sind komplex, Vorschriften im Dual-Use-Bereich und im nationalen Exportkontrollrecht werden laufend erweitert. Prüfungen durch den Zoll finden häufig statt. Regelmäßige Updates sind daher essenziell, um Risiken rechtzeitig zu erkennen und der persönlichen Verantwortung für Organisation, Aufbau und Ablauf der innerbetrieblichen Exportkontrolle gerecht werden zu können.
Ihr Nutzen
Nach einer Auffrischung unter Einbeziehung der Darstellung der Kernpflichten von Ausfuhrverantwortlichen erhalten Sie Tipps für Monitoringansätze zur Reflektion der bestehenden Exportkontrollstrukturen. Des Weiteren werden in einem 360°-Überblick die Top-Themen der Exportkontrolle zum jeweiligen Webinarzeitpunkt vorgestellt.
Webinarschwerpunkte
- Wrap up: Güter-, Empfänger-, Länder- und Verwendungsprüfung inkl. Kurzdarstellung der aktuellen Embargo-Situation seitens der EU
- 4 Kernpflichten des/der AV sowie Pflicht zu Organisation, Aufbau und Ablauf der Exportkontrolle
- Der Unterbau: Trade Compliance Manager, Exportkontrollbeauftragte
- Feedbackgespräche mit der operativen Exportkontrolle
- Exportkontrolltrends: Emerging Technologies – demnächst kontrollierte Güter
- Exportkontrolltrends: Verfahrensvereinfachungen nutzen
- Exportkontrolltrends: aktuelle Embargofragen und Red Flags
- Q&A-Session
Sie können sich hier den vorläufigen Ablaufplan für das Webinar herunterladen.
Lehrmethoden/-Material und Unterrichtszeit
- Präsentation
- Teilnehmende bringen Fallbeispiele ein
- Dozentin/Dozent bringt Fallbeispiele ein
- Arbeiten mit Gesetzestexten
Eingesetztes Lehrmaterial
- Gesetzestexte, Auszüge aus:
- AWG, AWV
- EU-Dual-Use-Verordnung (EU-VO 821/2021)
- Sonstige Dokumente
- Merkblätter, die von Behörden herausgegeben werden
- Checklisten, Flowcharts
- Artikel/Aufsätze aus Fachzeitschriften
Das Webinar umfasst 2,5 Unterrichtsstunden.
Zielgruppe
Das Webinar richtet sich an beim BAFA benannte Ausfuhrverantwortliche, die in der Vergangenheit an Schulungen speziell für Ausfuhrverantwortliche teilgenommen haben und sich regelmäßig auf dem Laufenden halten wollen (und müssen).
Vor, während und nach dem Webinar
Vor dem Webinar
Bitte lesen Sie die Systemanforderungen und lassen Sie diese von Ihrer IT prüfen. Bitte führen Sie einen Systemtest durch. Informationen hierzu finden Sie an dieser Stelle.
Melden Sie sich nach dem erfolgreichen Systemtest bitte über die AWA-Website zu Ihrem Webinar an. Kurz nach der Webinaranmeldung erhalten Sie eine Eingangsbestätigung und anschließend eine Anmeldebestätigung per E-Mail.
Ein bis zwei Werktage vor dem Webinar erhalten Sie eine E-Mail mit einem Zugangslink zu Ihrem Webinar sowie zur AWA-Cloud. Aus der AWA-Cloud können Sie sich die Schulungsunterlagen zum Webinar schnell und unkompliziert im PDF-Format herunterladen.
Klicken Sie einige Minuten vor dem offiziellen Beginn des Webinars auf den Zugangslink. Sie gelangen in einen virtuellen Warteraum. Sobald unsere Dozentin/unser Dozent die Übertragung und somit das Webinar startet, nehmen Sie automatisch an dem Webinar teil.
Während des Webinars
Über eine Chatfunktion haben Sie die Möglichkeit, während des Webinars mit der Dozentin/dem Dozenten zu kommunizieren. Bei bestimmten Webinaren ist auch die Kommunikation über das Mikrofon/Telefon mit der Dozentin/dem Dozenten möglich.
Unsere Dozentin/unser Dozent zeigt die Präsentation live. In der Regel können Sie auch die Dozentin/den Dozenten per Livestream sehen.
Die Pausenzeiten können Sie dem Ablaufplan entnehmen.
Nach dem Webinar
Nach dem Webinar erhalten Sie Ihr Teilnahmezertifikat per E-Mail.
Außerdem erhalten Sie von uns einen Link zu einem Online-Fragebogen, in dem Sie Ihr Webinar bewerten können.
Auch nach dem Webinar sind wir für Sie da: Sollten Sie noch Fragen haben, melden Sie sich gerne bei uns!
Themengebiete
- Exportkontrolle
- Management
Teilnahmegebühr
Ab€ 399,00 zzgl. 19% USt.
darin enthalten:
- umfangreiche Schulungsunterlagen
- AWA Zertifikat als PDF-Datei