LKW und Flugzeug

Webinar Spezial AES-Release 3.0

Neue verpflichtende Datenfelder in der Ausfuhranmeldung mit AES 3.0

Das AES-Release 3.0 enthält neben den technischen auch zahlreiche fachliche Änderungen. Die Umstellungsphase für die Teilnehmer von AES-Release 2.4 auf das neue Release 3.0 endet im Juli 2023. Bis zu diesem Zeitpunkt müssen die Teilnehmer und Softwarehersteller den Releasewechsel vollzogen haben.

Ihr Nutzen

Im Webinar wird Ihnen ein komprimierter und praxisbezogener Überblick über die fachlichen Änderungen der Softwareumstellung gegeben.

Webinarschwerpunkte

  • Zollrechtlicher Ausführer / außenwirtschaftsrechtlicher Ausführer
  • Art der Anmeldung / Zusätzliche Art der Anmeldung
  • Sicherheitskennzeichen „0“ bzw. „2“
  • Neue Beteiligte „Versender“ und „Beförderer“
  • Vorpapier / Unterlage / sonstige Verweise
  • Local Reference Number (LRN) / Container Indikator
  • Ursprungsland / Angaben zum Beförderungsmittel
  • Neuer Aufbau der MRN / Neue Codelisten
  • Geänderte Antwortnachrichten im Nachforschungsersuchen / Follow-up
  • Verwendung von Warennummern des Kap. 98 und 99

Lehrmethode und Unterrichtszeit

  • Präsentation

Die Termine bis einschließlich 19.04.2023 umfassen 1,5 Unterrichtsstunden.

Die Termine ab dem 26.04.2023 umfassen 2,25 Unterrichtsstunden.

Zielgruppe

Das Webinar richtet sich an „ATLAS-Nutzer“, die sich einen Überblick über die Änderungen vom AES-Release 2.4 auf das Release 3.0 verschaffen wollen. Außerdem sind Unternehmen angesprochen, die sich im Rahmen der Exportabwicklung von einem Dienstleister vertreten lassen.

Vor, während und nach dem Webinar

Vor dem Webinar

Bitte lesen Sie die Systemanforderungen und lassen Sie diese von Ihrer IT prüfen. Bitte führen Sie einen Systemtest durch. Informationen hierzu finden Sie an dieser Stelle.

Melden Sie sich nach dem erfolgreichen Systemtest bitte über die AWA-Website zu Ihrem Webinar an. Kurz nach der Webinaranmeldung erhalten Sie eine Eingangsbestätigung und anschließend eine Anmeldebestätigung per E-Mail.

Ein bis zwei Werktage vor dem Webinar erhalten Sie eine E-Mail mit einem Zugangslink zu Ihrem Webinar sowie zur AWA-Cloud. Aus der AWA-Cloud können Sie sich die Schulungsunterlagen zum Webinar schnell und unkompliziert im PDF-Format herunterladen.

Klicken Sie einige Minuten vor dem offiziellen Beginn des Webinars auf den Zugangslink. Sie gelangen in einen virtuellen Warteraum. Sobald unsere Dozentin/unser Dozent die Übertragung und somit das Webinar startet, nehmen Sie automatisch an dem Webinar teil.


Während des Webinars

Über eine Chatfunktion haben Sie die Möglichkeit, während des Webinars mit der Dozentin/dem Dozenten zu kommunizieren. Bei bestimmten Webinaren ist auch die Kommunikation über das Mikrofon/Telefon mit der Dozentin/dem Dozenten möglich.

Unsere Dozentin/unser Dozent zeigt die Präsentation live. In der Regel können Sie auch die Dozentin/den Dozenten per Livestream sehen.

Die Pausenzeiten können Sie dem Ablaufplan entnehmen.


Nach dem Webinar

Nach dem Webinar erhalten Sie Ihr Teilnahmezertifikat per E-Mail.

Außerdem erhalten Sie von uns einen Link zu einem Online-Fragebogen, in dem Sie Ihr Webinar bewerten können.

Auch nach dem Webinar sind wir für Sie da: Sollten Sie noch Fragen haben, melden Sie sich gerne bei uns!

Themengebiete

  • Zoll

Bewertung

0.00
(0 Bewertungen)

Teilnahmegebühr

Ab€ 299,00 zzgl. 19% USt.

darin enthalten:

  • Schulungsunterlagen
  • AWA Zertifikat als PDF-Datei

Termine für dieses Webinar

MS Teams
€ 299,00 zzgl. 19% USt.