Seminarfür Experten (Stufe 3)Zoll für ExpertenZEX210302
Profis erweitern Ihr Wissen
Wer dieses Seminar besucht, spielt bereits in der Champions League des Zollrechts. Es geht nun um das i-Tüpfelchen Ihres Wissens. Sie steigen tief in die zollrechtliche Materie ein. Diskussionen auf hohem Niveau mit anderen Expertinnen und Experten bereiten Sie auf die fachliche Steuerung von Zoll- und Außenwirtschaftsprozessen vor.
Ihr Nutzen
Nach Ihrem Seminarbesuch sind Sie für das Managen von Zoll- und Außenwirtschaftsprozessen gerüstet und verfügen nicht nur über erweiterte Expertenkenntnisse im europäischen Zollrecht, sondern auch über ein exzellentes Netzwerk.
Seminarschwerpunkte
- AEO – Vorteile und Monitoring
- Importabwicklung
- Spezialfragen zur Exportabwicklung
- Zollpräferenzen, Besonderheiten bei den Ursprungsregeln, Kumulierung
- Besonderheiten bei Lieferantenerklärungen
- Zollwert, Zollschuld
- Besondere Verfahren
- Umsatzsteuer
- Verknüpfung Zoll und Exportkontrolle, innerbetriebliche Organisation
Sie können sich hier den vorläufigen Ablaufplan für das Seminar herunterladen.
Lehrmethoden und Unterrichtszeit
- Präsentation
- Dozenten bringen Fallbeispiele ein
- Arbeiten mit Gesetzestexten
Das Seminar umfasst 28,75 Unterrichtsstunden.
Zielgruppe
Das Seminar richtet sich an Interessierte, die über fundiertes Wissen im Zoll- und Außenwirtschaftsrecht verfügen und nun ihren Kenntnissen die Krone aufsetzen möchten.
Literaturempfehlung
Lehrbuch des Zollrechts der Europäischen Union
Witte // Wolffgang (Hrsg.), 9. Auflage 2018
www.beck-shop.de
Abschlusstest
Das Seminar endet mit einem Test. Diesen Abschlusstest (Multiple-Choice) können Sie auf einer Online-Plattform absolvieren. Einen ausführlichen Leitfaden senden wir Ihnen ca. eine Woche vor Seminarbeginn an die E-Mail-Adresse, die Sie bei Ihrer Seminaranmeldung angegeben haben. Ihre Zugangsdaten zur Online-Plattform verschickt die AWA am letzten Seminartag per E-Mail. Ab diesem Tag wird auch die Prüfung auf der Plattform freigeschaltet. Sie haben dann bis einschließlich drei Werktage nach Seminarende Zeit, die Fragen zu beantworten. Der Test dient Ihrer Lernzielkontrolle.
Das Ergebnis des Tests wird Ihnen direkt nach dessen Abschluss angezeigt. Das Zertifikat mit der erreichten Punktzahl senden wir Ihnen nach dem Ende des Testzeitraums per Post zu. Auf Wunsch stellen wir Ihnen ein Teilnahmezertifikat ohne Punktzahl aus.
Themengebiete
- Zoll
- Umsatzsteuer
- Warenursprung & Präferenzen
Bewertung
Ort & Termin
Tel: +49 89599887570
Fax: +49 89242147781
info@awa-seminare.de
www.awa-muenchen.de
22.–26.03.2021
Für diesen Termin sind noch ausreichend Plätze vorhanden.
Zeiten
09:00–13:00 UhrTag 1: 09:00–17:00 Uhr
Tag 2: 09:00–17:00 Uhr
Tag 3: 09:00–17:00 Uhr
Tag 4: 09:00–17:00 Uhr
Tag 5: 09:00–13:00 Uhr
Teilnahmegebühr
Ab€ 1.990,00zzgl. gesetzlicher USt.
darin enthalten:
- umfangreiche Seminarunterlagen
- Erfrischungsgetränke und Pausenverpflegung
- Mittagessen
- AWA Zertifikat
Mögliche Dozenten/-innen
- Andreas BeckmannDipl.-Kaufmann, Dipl.-Finanzwirt (FH) // Geschäftsführender Gesellschafter der AWB Steuerberatungsgesellschaft mbH // Münster
- Verena EßerMaster of Customs Administration (MCA) // Dipl.-Finanzwirtin (FH) // AWB Steuerberatungsgesellschaft mbH // Münster
- Dr. Nathalie HarksenRechtsanwältin, Maître en Droit // Akkreditierte und geprüfte Incoterms® 2020-Trainerin // Geschäftsführende Gesellschafterin AWB Steuerberatungsgesellschaft mbH, AWB Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
- Prof. Dr. Reginhard HenkeMünster
- Matthias MerzGeschäftsführender Gesellschafter der AWB Steuerberatungsgesellschaft mbH // Geschäftsführer der AWA AUSSENWIRTSCHAFTS-AKADEMIE GmbH // Münster
- Endre NagyAWB Steuerberatungsgesellschaft mbH // Geschäftsführer der AWB Consulting GmbH // Münster
- Prof. Dr. Sandra Rinnert, LL.M. (Georgetown)Münster
- Manuel SiebenSteuerberater // Master of Customs Administration (MCA) // Dipl.-Finanzwirt (FH) // Geschäftsführer der AWB Steuerberatungsgesellschaft mbH // Prokurist der AWB Rechtsanwaltsgesellschaft mbH // Münster
- Prof. Dr. Peter Witteehem. Hochschullehrer // Zoll- und Organisationsberater // Supervisor (DGSv) // Gruppendynamiker // Coach und Psychodramatiker
- Prof. Dr. Hans-Michael WolffgangDirektor des Institute of Customs and International Trade Law // Münster
Seminarempfehlungen
Eine optimale Ergänzung bietet/n Ihnen diese/s Seminar/e: