Seminar für Einsteiger (Stufe 1) US-(Re-)Exportkontrollrecht für Einsteiger
Die Grundzüge des US-(Re-)Exportkontrollrechts
Die USA wenden ihr Exportkontrollrecht weltweit an. Grundsätzlich ist jedes Unternehmen vom amerikanischen Exportkontrollrecht betroffen, wenn es US-Güter reexportiert oder in bestimmten Fällen als Vormaterialien verbaut und weiterliefert. Rechtsgrundlage der amerikanischen Exportkontrollen sind unter anderem die Export Administration Regulations (EAR).
Unternehmen, die die amerikanischen Ausfuhrbestimmungen nicht beachten, spüren die Folgen. Hohe Bußgelder, ein Eintrag auf einer US-Sanktionsliste oder gar der Ausschluss vom Handel mit amerikanischen Produkten sind mögliche Konsequenzen. Clevere Unternehmen lassen es erst gar nicht so weit kommen. Geschultes Personal und geeignete Compliance-Maßnahmen bieten einen sicheren Schutzschild. Das Seminar sensibilisiert Sie für den langen Arm der US-Exportkontroll-Gesetze und vermittelt Ihnen die Grundbegriffe der US-amerikanischen Exportkontrollvorschriften.
Ihr Nutzen
Nach Ihrem Seminarbesuch sind Sie für die enorme Tragweite, die vom US-(Re-)Exportkontrollrecht ausgehen kann, sensibilisiert. Ihnen ist bewusst, warum es so wichtig für Ihren Handelserfolg ist, die US-Exportkontrolle zu kennen, zu verstehen und sicher anzuwenden.
Seminarschwerpunkte
- Das US-amerikanische Exportkontrollrecht im Überblick
- Zuständige US-Behörden und Informationsquellen
- Die Export Administration Regulations (EAR)
- Die Commerce Control List als US Dual-Use-Güterliste
- Genehmigungen für gelistete US-Güter und EAR99-Güter
- Die De-Minimis-Rule
- Die 10 allgemeinen Ausfuhrverbote nach § 736 EAR
Sie können sich hier den vorläufigen Ablaufplan für das Seminar herunterladen.
Lehrmethoden/-Material und Unterrichtszeit
- Präsentation
- Teilnehmende bringen Fallbeispiele ein
- Dozentin/Dozent bringt Fallbeispiele ein
- Arbeiten mit Gesetzestexten
Eingesetztes Lehrmaterial
- Gesetzestexte, Auszüge aus:
- EAR
- Sonstige Dokumente
- Merkblätter, die von Behörden herausgegeben werden
- Checklisten, Flowcharts
Das Seminar umfasst 6,5 Unterrichtsstunden.
Zielgruppe
Das Seminar richtet sich an alle Interessierten, die sich einen ersten Überblick über das US- (Re-)Exportkontrollrecht verschaffen möchten. Vorkenntnisse sind nicht notwendig.
Wichtige hinweise
Das Seminar findet in deutscher Sprache statt. Zahlreiche Rechtstexte und Checklisten werden jedoch wegen des originalen Wortlautes in englischer Sprache ausgegeben und ggf. diskutiert. Sie erhalten neben Ihren gedruckten Seminarunterlagen umfangreiche Gesetzestexte, zum Teil auch elektronisch zum Download.
Bringen Sie sich mit ein: Wir freuen uns über Fallbeispiele aus Ihrem Unternehmensalltag. Bitte reichen Sie Ihre Fallbeispiele bis spätestens zwei Wochen vor Seminarbeginn ein über: info@awa-seminare.de
Themengebiete
- US-Exportkontrollrecht
- Exportkontrolle
- Sanktionslistenpruefung
Bewertung
Teilnahmegebühr
Ab€ 690,00 zzgl. 19% USt.
darin enthalten:
- umfangreiche Seminarunterlagen
- Erfrischungsgetränke und Pausenverpflegung
- Mittagessen
- AWA Zertifikat