SeminarSpezialProduktzertifizierung (EAC) für den Export nach Russland und EAWU
Wie Sie Ihren Warenexport nach Russland und in die EAWU sicher, effizient und kostengünstig gestalten
In Russland und den anderen Mitgliedstaaten der Eurasischen Wirtschaftsunion (EAWU) sehen die Importvorschriften Konformitätsbewertungen für Waren vor. Das bedeutet, dass Produkte vor Einfuhr in den russischen Markt zertifiziert sein müssen.
Ausschließlich akkreditierte Unternehmen in den EAWU-Staaten dürfen Zertifizierungen erteilen. Die Zertifizierungen beinhalten u.a. Mindestanforderungen an die allgemeine Produktsicherheit und dienen dem Schutz der Konsumenten. Technische Regulierungen (TR ZU) der EAWU legen die Vorgaben fest.
Deutsche oder EU-Unternehmen müssen sich bei der Antragstellung vertreten lassen. Zertifikatshalter muss ein russisches oder in der EAWU ansässiges Unternehmen sein.
Eine optimale Ergänzung bietet Ihnen das am Nachmittag stattfindende Seminar Transport und Verzollung in die EAWU-Staaten.
Ziel des Seminars
Im Seminar verstehen Sie den Prozess der Produktzertifizierung in die EAWU insbesondere Russland. Sie erfahren unter anderem, welche Waren eine Konformitätsprüfung durchlaufen müssen und welche Anforderungen an die Dokumentation vom Hersteller und Sublieferanten gestellt werden.
Seminarschwerpunkte
- Zertifizierungspflichten beim Warenexport in die Eurasische Wirtschaftsunion
- Zertifizierungspflichtige Produkte der Zollunion
- Übersicht gängiger TR ZU-Regelwerke
- Notwendige Unterlagen für die Zertifizierung
- Akkreditierte Zulassungsstellen
Lehrmethoden und Unterrichtszeit
- Dozenten-Vortrag
- Arbeiten mit Fallbeispielen der Teilnehmenden
- Arbeiten mit Fallbeispielen der Dozentinnen und Dozenten
Das Seminar umfasst 3,25 Unterrichtsstunden.
Zielgruppe
Sie sind richtig im Seminar, wenn Sie in Exportabteilungen, Vertriebsabteilungen, im Produktmanagement oder in der Qualitätssicherung arbeiten und Berührungspunkte zum Handel mit Russland bzw. den EAWU-Staaten haben. Hersteller und Distributoren sind ebenfalls herzlich willkommen.
Sonstige Hinweise
Sie können konkrete Fallbeispiele aus Ihrem Unternehmen in das Seminar einbringen. Um Ihrem Dozententeam eine optimale Vorbereitung zu ermöglichen, senden Sie diese bitte bis zwei Wochen vor Seminarbeginn an: info@awa-seminare.de
Themengebiete
- Internationales Business
- Zoll
Bewertung
Teilnahmegebühr
Ab€ 390,00zzgl. gesetzlicher USt.
darin enthalten:
- umfangreiche Seminarunterlagen
- Erfrischungsgetränke und Pausenverpflegung
- AWA Zertifikat
Seminarempfehlungen
Eine optimale Ergänzung bietet/n Ihnen diese/s Seminar/e: