Seminar Spezial Internes Kontrollsystem für die sichere Zollabwicklung – AWA SUISSE
Welche Anforderungen sollte ein Kontrollsystem erfüllen und wie führt man es erfolgreich ein?
Das europäische Zollrecht fordert von Aussenhändlern häufig ein eingerichtetes Internes Kontrollsystem (IKS). Auch sind Bewilligungen wie der Zugelassene Wirtschaftsbeteiligte in der Regel an ein IKS im Unternehmen geknüpft.
Interne Kontrollsysteme können einiges leisten: Sie beugen z. B. Fehlern in der Zollabwicklung vor, stellen die Einhaltung des Zoll- und Aussenwirtschaftsrechts sicher und sorgen dafür, dass Zollprozesse effizienter ablaufen. Die Unternehmensgrösse und die Unternehmensbranche sollten bei der Auswahl eines IKS berücksichtigt werden.
Ihr Nutzen
Nach Ihrem Seminarbesuch wissen Sie, wie ein internes Kontrollsystem im Zollbereich aufgebaut ist, welche Anforderungen es erfüllen sollte und wie Sie ein solches System erfolgreich für Ihre Aussenhandelsprozesse einsetzen.
Seminarschwerpunkte
- Risikomanagement
- Bewilligungsmanagement
- Monitoring
- Was sollte ein Internes Kontrollsystem leisten können?
- Welches Interne Kontrollsystem passt zum Unternehmen?
- IDEA: Prüfsoftware der Zollverwaltung
Lehrmethoden und Unterrichtszeit
- Präsentation
- Teilnehmer bringen Fallbeispiele ein
- Dozenten bringen Fallbeispiele ein
Das Seminar umfasst 6,5 Unterrichtsstunden.
Zielgruppe
Das Seminar richtet sich an die Geschäftsleitung sowie an Compliance-, Rechts-, Zoll- und IT-Abteilungen. Für Ihre Teilnahme spielt es keine Rolle, ob bereits ein Internes Kontrollsystem oder Compliance-Massnahmen im Unternehmen vorhanden sind oder nicht.
Themengebiete
- Zoll
- Internationales Business
Teilnahmegebühr
AbSFr. 780.00
darin enthalten:
- umfangreiche Schulungsunterlagen
- Erfrischungsgetränke und Pausenverpflegung
- Mittagessen
- AWA Zertifikat