Seminar Spezial Freihandelsabkommen, Zollpräferenzen und Ursprungsregeln – AWA SUISSE
Mit Freihandelsabkommen Zollkosten sparen und Kundenbeziehungen verbessern
Die Nutzung von Freihandelsabkommen ist ein wichtiges Instrument, um Produktkosten zu senken und Ware auf dem internationalen Markt attraktiv im Wettbewerb anbieten zu können. Die Schweiz hat neben der Europäischen Union mit vielen weiteren Handelspartnern Freihandelsabkommen abgeschlossen und ermöglicht es den Firmen so, zollfrei/zollreduziert Ware aus diesen Ländern einzuführen und auf der anderen Seite den Kunden, am internationalen Markt Ware zollfrei/zollreduziert zu liefern.
Voraussetzung ist immer, dass die Ursprungsregeln des jeweils anwendbaren Freihandelsabkommens eingehalten werden. Die Einhaltung dieser Regeln ist zu prüfen und zu dokumentieren. Andernfalls drohen (nachträgliche) Zollerhebungen und Strafverfahren.
Ihr Nutzen
In diesem Seminar erfahren Sie, welches Einsparpotenzial in der Nutzung von Freihandelsabkommen liegt und wie Sie die vielfältigen Möglichkeiten einsetzen können. Sie lernen den Umgang mit den präferentiellen Ursprungsregeln und die organisatorische Umsetzung der Anforderungen im Unternehmen. An praktischen Beispielen lernen Sie, den präferentiellen Ursprung einer Ware zu bestimmen.
Seminarschwerpunkte
- Freihandelsabkommen und WTO
- Freihandelsabkommen der Schweiz mit der EU und anderen Ländern
- Vorteile der Inanspruchnahme von Freihandelsabkommen
- Voraussetzungen und Inhalt von Freihandelsabkommen
- Präferenzkalkulation
- Kumulation – Barcelona-Prozess – PEM
- Präferenzdokumente/Lieferantenerklärung
- Ermächtigter Ausführer/REX
- Organisation im Unternehmen
Lehrmethoden und Unterrichtszeit
- Präsentation
- Teilnehmende bringen Fallbeispiele ein
- Dozentin/Dozent bringt Fallbeispiele ein
- Arbeiten mit Gesetzestexten
Das Seminar umfasst 6,5 Unterrichtsstunden.
Zielgruppe
Das Seminar richtet sich an leitende Mitarbeitende und Sachbearbeiter der Zoll-, Einkaufs-, Versand-, Export- und Verkaufsabteilungen, Logistikverantwortliche und Supply Chain Manager.
Themengebiete
- Warenursprung & Präferenzen
- Internationales Business
- Management
Bewertung
Teilnahmegebühr
AbSFr. 780.00
darin enthalten:
- umfangreiche Seminarunterlagen
- Erfrischungsgetränke und Pausenverpflegung
- Mittagessen
- AWA Zertifikat