LKW und Flugzeug

Spezial Zollprüfung im Unternehmen

Rechte und Pflichten bei Außenprüfungen – die „digitalisierte“ Prüfung des Zolls mittels der Analyse-Software IDEA

Wirtschaftsbeteiligte im Im- oder Exportbereich unterliegen per Gesetz der Prüfungspflicht. Um eine Prüfung mit der nötigen Sach- und Fachkenntnis begleiten zu können, sollten die Unternehmen folgende Fragen und die Antworten darauf kennen:

  • Was ist eine Außenprüfung? 
  • Welche Arten gibt es?
  • Welche Rechte und Pflichten hat der Wirtschaftsbeteiligte?
  • Welche Unterlagen/Dateien müssen den Prüfern vorgelegt werden?
  • Welche Konsequenzen ergeben sich aus den Prüferfeststellungen?
  • Was ist eine digitale Betriebsprüfung?

Die Praxis zeigt regelmäßig, dass Unternehmen nicht genügend vorbereitet sind und während der Prüfung Fehler begehen, die erhebliche Konsequenzen nach sich ziehen können. Im Seminar bereiten Sie sich mithilfe der Hinweise der Dozenten auf eine derartige Prüfungssituation vor. Mit der digitalen Betriebsprüfung wenden die Zollbehörden völlig neue Prüfungstechniken an. Unser Dozententeam wirft mit Ihnen einen Blick „hinter die Kulissen“ und stellt Ihnen das Programm IDEA (Interactive Data Extraction and Analysis) vor. Durch den Einsatz dieser Software nimmt die Intensität von Prüfungen zu. Bei weniger Zeitaufwand lässt sich eine wesentlich größere Anzahl an Vorgängen prüfen, im Ergebnis können daher mit hoher Treffsicherheit die besonders kritischen Vorgänge identifiziert und eingehend geprüft werden.

Ihr Nutzen

Zahlreiche aus einer Prüfung resultierende Verfahren können vermieden werden, wenn die Unternehmen vorbeugende und prüfungsbegleitende Maßnahmen ergreifen. Das Dozententeam vermittelt Ihnen die Durchsetzung der Unternehmensinteressen gegenüber Zollprüfern und Behörden. Darüber hinaus wird IDEA vorgestellt. IDEA ist das von den Prüfungsdiensten des Zolls eingesetzte Softwaretool zur Datenanalyse im Rahmen digitaler Betriebsprüfungen. Das Seminar bereitet Sie ideal auf herkömmliche und digitale Betriebsprüfungen durch die Zollbehörden vor.

schwerpunkte

  • Außenprüfung: Rechtsgrundlagen, Prüfungsorgane, Prüfungsanordnung
  • Vorbereitung auf die Prüfung
  • Prüfungsbeginn
  • Prüfungsablauf
  • Prüfungsabschluss
  • Digitale Betriebsprüfung mit IDEA

Sie können sich hier den vorläufigen Ablaufplan für das Seminar herunterladen.

Lehrmethoden/-Material und Unterrichtszeit

  • Präsentation
  • Teilnehmende bringen Fallbeispiele ein
  • Dozentin/Dozent bringt Fallbeispiele ein

Eingesetztes Lehrmaterial

  • Gesetzestexte, Auszüge aus:
    • Dienstvorschriften Zoll
    • EU-Verordnungen
  • Sonstige Dokumente
    • Merkblätter, die von Behörden ausgegeben werden
  • Anderes
    • Zollsoftware IDEA live

Das Seminar umfasst 6,5 Unterrichtsstunden.

Zielgruppe

Das Seminar richtet sich an Führungskräfte und Beschäftigte von Unternehmen aller Branchen und Größenordnungen. Der enge Praxisbezug verspricht auch neue Einblicke für Angehörige der beratenden Berufe.

Wichtige Hinweise

Das Dozententeam bringt umfangreiche Erfahrung im Umgang mit der Auswertung von Außenprüfungen mit und gewährleistet eine Beurteilung aus allen für die Wirtschaft relevanten Sichtweisen.

Themengebiete

  • Zoll

Teilnahmegebühr

Ab€ 540,00 zzgl. 19% USt.

darin enthalten:

  • umfangreiche Schulungsunterlagen
  • Erfrischungsgetränke und Pausenverpflegung
  • Mittagessen
  • AWA Zertifikat

Bewertung

4.54
(135 Bewertungen)

Schulungsempfehlungen