LKW und Flugzeug

Spezial F-Gase-VO: Beschränkungen beim Im- und Export WEBHZAFGVO250701

Grundlagenwissen zur Ein- und Ausfuhr von fluorierten Treibhausgasen nach der F-Gase-Verordnung

Sie sind im grenzüberschreitenden Warenverkehr tätig und verwenden, liefern bzw. beziehen Kühl- bzw. Kältemittel oder damit vorbefüllte Produkte? Dann können die Beschränkungen nach der F-Gase-Verordnung auch für Sie relevant sein! Die F-Gase-Verordnung erfasst neben der Ausfuhr und der Überlassung zum zollrechtlich freien Verkehr auch sämtliche besonderen Zollverfahren wie zum Beispiel Versand, Zolllager und aktive Veredelung und legt das Erfordernis einer Lizenz fest. Hierfür ist eine Registrierung im F-Gas-Portal notwendig.

darin enthalten:

  • umfangreiche Schulungsunterlagen
  • AWA Zertifikat

Kooperations-Schulung mit der HZA

Diese Schulung ist eine Kooperationsveranstaltung mit der HZA Hamburger Zollakademie.

Ihr Nutzen

Das Webinar gibt Ihnen einen Überblick über die Anforderungen, die Sie bei der Ausfuhr und Einfuhr von fluorierten Treibhausgasen nach der F-Gase-Verordnung zu beachten haben.

schwerpunkte

  • Betreffen Verbote und Beschränkungen nach der F-Gase-Verordnung meine Produkte? Wenn ja, welche?
  • Grundbegriffe und Begriffsbestimmungen sowie einzuhaltende Pflichten im Zusammenhang mit Verboten und Beschränkungen im Bereich F-Gase-Verordnung
  • Registrierung im F-Gas-Portal
  • Praxisbeispiele
  • Sanktionen im Bereich F-Gase-Verordnung

Ablaufplan

Den vorläufigen Ablaufplan für das Webinar können Sie sich hier herunterladen.

Lehrmethoden/-Material und Unterrichtszeit

  • Präsentation
  • Dozentin/Dozent bringt Fallbeispiele ein
  • Arbeiten mit Gesetzestexten

Eingesetztes Lehrmaterial

  • Gesetzestexte, Auszüge aus:
    • EU-Verordnungen
  • Sonstige Dokumente
    • Merkblätter, die von Behörden herausgegeben werden

Das Webinar umfasst 3 Unterrichtsstunden.

Zielgruppe

Das Webinar richtet sich an Unternehmen, die durch den grenzüberschreitenden Warenverkehr von Kühl- bzw. Kältemitteln oder damit vorbefüllten Produkten (möglicherweise) von der F-Gase-Verordnung betroffen sind.

Vor, während und nach dem Webinar

Wie nehme ich an einem AWA-Webinar bzw. an einem Online-Termin teil? Auf dieser Seite finden Sie alle Informationen über die erforderliche Technik und den Ablauf eines Webinars.

Themengebiete

  • Zoll
  • Exportkontrolle

Teilnahmegebühr

Ab€ 429,00 zzgl. 19% USt.

darin enthalten:

  • umfangreiche Schulungsunterlagen
  • Erfrischungsgetränke und Pausenverpflegung
  • Mittagessen
  • AWA Zertifikat

Es sind leider keine Plätze mehr frei.

WEBHZAFGVO250701

Ort & Termin

Online
Online, Deutschland

01.07.2025

Dieser Termin ist leider ausgebucht.

Zeiten

10:00–13:30 Uhr

Mögliche/r Dozent/-in

Dr. Dorothea Löbbers
Rechtsanwältin // AWB Law GmbH // Münster

Bewertung

0.00
(0 Bewertungen)

Zeitnah stattfindende Schulungen

02.07.2025
Ausfuhrverantwortliche – 360° Refresher Exportkontrolle
Online
€ 399,00 zzgl. 19% USt.
02.07.2025–04.07.2025
Zollpräferenzmanagement mit SAP®GTS® edition for SAP HANA / SAP®GTS® 11.0
München
€ 1.290,00 zzgl. 19% USt.
02.07.2025
Klassifizierung nach der EU-Güterliste und der Ausfuhrliste
Online
€ 690,00 zzgl. 19% USt.

Weitere Termine für diese Schulung

Online
€ 429,00 zzgl. 19% USt.