Update ATLAS-Import Update
Herausforderungen in ATLAS kennen und erfolgreich meistern
Seit vielen Jahren können Importe in Deutschland mittels dem Zollsystem ATLAS abgewickelt werden. ATLAS steht für Automatisiertes Tarif- und Lokales Zollabwicklungssystem. ATLAS-Einfuhr ist ein komplexes System, für das umfangreiche allgemeine zollrechtliche Kenntnisse erforderlich sind und darüber hinaus ATLAS-Fachwissen, das Ihnen die AWA gerne vermittelt.
Das Seminar enthält verschiedene Blickwinkel auf aktuelle ATLAS-Themen, aber auch auf Themen, die Importeure täglich begleiten, und Herausforderungen im Tagesgeschäft, die sich mit ATLAS-Know-how lösen lassen.
Ihr Nutzen
Nach Ihrem Seminarbesuch kennen Sie die Herausforderungen, die zurzeit hinsichtlich ATLAS-Import bestehen. Dank Ihres aufgefrischten Wissens kennen Sie die Lösungen und können entsprechend handeln. Sofern Sie planen, ATLAS-Import selbst zu betreiben, gibt Ihnen das Seminar die notwendigen Grundlagen für Entscheidungen zu Prozessen, Bewilligungen und Softwarelösungen.
Seminarschwerpunkte
- Überblick über ATLAS-Einfuhr
- Vorlage von Unterlagen, Systeme wie ZELOS oder Impost
- Standardverfahren, Vereinfachte Zollanmeldung, Anschreibung in der Buchführung des Anmelders
- NCTS (Zugelassener Empfänger)
- Vorübergehende Verwahrung/Verwahrungslager
- Überblick über die Belegkreise: z. B. AT C, AT D, AT E und MRN
- Besondere Einfuhrabfertigungen (u.a. Rückwaren, Aussetzungen etc.)
- Verfahren 42 – steuerbefreiende Lieferung in andere Mitgliedstaaten
- Ausblick auf neue ATLAS-Releases
- Neubewertung von Bewilligungen nach dem UZK
Sie können sich hier den vorläufigen Ablaufplan für das Seminar herunterladen.
Lehrmethoden/-Material und Unterrichtszeit
- Präsentation
- Teilnehmende bringen Fallbeispiele ein
- Dozentin/Dozent bringt Fallbeispiele ein
- Arbeiten mit Gesetzestexten
- Arbeiten mit EZT-Online
Eingesetztes Lehrmaterial
- Gesetzestexte, Auszüge aus:
- UZK-VO, UZK-DelVO, UZK-DVO, UZK-TDA
- Sonstige Dokumente
- Merkblätter, die von Behörden ausgegeben werden
- (Muster-)Formulare
Das Seminar umfasst 6,5 Unterrichtsstunden.
Zielgruppe
Das Seminar richtet sich an „ATLAS-Nutzer“ (Import), die sich einen Überblick über die Herausforderungen in ATLAS verschaffen möchten. Angesprochen sind außerdem Importeure und Dienstleister, die bereits über ATLAS-Erfahrung verfügen. Sie können ihr ATLAS-Wissen vertiefen und auffrischen.
Wichtige Hinweise
Bringen Sie sich mit ein: Wir freuen uns über Fallbeispiele aus Ihrem Unternehmensalltag. Bitte reichen Sie Ihre Fallbeispiele bis spätestens zwei Wochen vor Seminarbeginn ein über: info@awa-seminare.de
Themengebiete
- Zoll
Teilnahmegebühr
Ab€ 590,00 zzgl. 19% USt.
darin enthalten:
- umfangreiche Schulungsunterlagen
- Erfrischungsgetränke und Pausenverpflegung
- Mittagessen
- AWA Zertifikat
Bewertung
Schulungsempfehlungen
Eine optimale Ergänzung bietet/n Ihnen diese Schulung/en: