ATLAS
Automatisiertes Tarif- und Lokales Zollabwicklungssystem
Mit dem IT-Verfahren ATLAS (Automatisiertes Tarif- und Lokales Zollabwicklungssystem) wird die Abfertigung und Überwachung des grenzüberschreitenden Warenverkehrs gewährleistet. Anmeldungen zum Verbringen von Waren, zur anschließenden Überführung dieser in ein Zollverfahren und Verwaltungsakte werden elektronisch verarbeitet. Summarische Eingangs- und Ausgangsanmeldungen, Gestellungsmitteilungen und summarische Anmeldungen zur vorübergehenden Verwahrung sowie Zollanmeldungen zur Überführung von Waren in den zollrechtlich freien Verkehr, in die aktive Veredelung, in ein Zolllagerverfahren, in ein Versandverfahren oder in das Ausfuhrverfahren werden elektronisch erfasst und an die Zollstelle übermittelt. Der Beteiligte erhält die Entscheidung der Zollstelle und den entsprechenden Bescheid anschließend ebenfalls auf elektronischem Weg. Auf die Vorlage von Unterlagen (wie z.B. Rechnungen oder Präferenznachweise) kann dabei im Zeitpunkt der Abfertigung weitgehend verzichtet werden.
Synonyme: Automatisiertes Tarif- und Lokales Zollabwicklungssystem